Wundversorgung Nur saubere Wunden können heilen

Autor: Michael Koczorek

In Deutschland leiden etwa drei Millionen Menschen an chronischen Wunden. Die bei weitem meisten von ihnen, nämlich rund 90 %, werden im ambulanten Sektor versorgt.

Für die Heilung von Wunden ist die gründliche Wundreinigung eine wichtige Voraussetzung, erklärte Dr. med. Karsten Glockemann, Hannover: „Nur saubere Wunden können heilen.“ Für ein schnelles und schmerzarmes mechanisches Debridement ist mit Debrisoft® eine Monofilamentfaser-Kompresse verfügbar, die Fibrinbeläge, nekrotisches Material, Debris und weitere Beläge sanft aus der Wunde entfernt. Die Behandlung reduziere die Keim- und Fibrinlast sowie Biofilme effektiv, so Glockemann.

Phasengerechte Wundauflagen

Die so gereinigte Wunde kann im Anschluss mit phasengerechten Wundauflagen weiter versorgt werden. Speziell geeignet für infektgefährdete oder infizierte Wunden mit mittlerem bis schwerem…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.