
Anzeige
Omega-3-Fettsäuren ohne Nutzen bei Herz-Kreislauf-gesunden Diabetespatienten

Die American Heart Association empfiehlt in ihren Leitlinien – sowohl zur Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit als auch zur Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse – die Nahrungssupplementation mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren bzw. eine fischreiche Ernährung. Zusammen mit Kollegen ist Dr. Louise Bowman von der Universität Oxford der Frage nachgegangen, ob auch Diabetespatienten von einer solchen Schutzwirkung profitieren.
Omega-3-Fettsäuren nicht besser als Placebo
Teilnehmer der ASCEND-Studie waren 15 480 Herz-Kreislauf-gesunde Diabetespatienten im Alter über 40 Jahre. Je die Hälfte der Probanden nahm einmal täglich 1 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren bzw. ein…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.