
Anzeige
OPA ist schlecht fürs Herz: Physische Arbeitsbelastung schadet mehr als dass sie hilft

Verglichen mit Schreibtischtätern müssten Handwerker, Landwirte und andere mit körperlich anstrengenden Berufen wesentlich gesünder leben. Schließlich soll jede Art von Bewegung das Herz-Kreislauf-System stärken. Der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Andreas Holtermann vom Kopenhagener National Research Centre for the Working Environment und seine Kollegen sind anderer Ansicht.
Ihrer Meinung nach schadet körperliche Aktivität, die Menschen im Rahmen ihres Jobs absolvieren müssen (Occupational Physical Activity, OPA). Viele Arbeitnehmer in physisch anspruchsvollen Berufen würden eine vergleichsweise schlechte Gesundheit aufweisen, KHK inklusive. Der Vorteil von Bewegung für das…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige