
Brustkrebs Optionen gegen postmenopausale Symptome unter endokriner Therapie

„20 % der Betroffenen mit Mammakarzinom sind jünger als 50 Jahre und damit meist noch nicht postmenopausal. Vor allem sie können größere Probleme mit der endokrinen Therapie haben“, konstatierte Prof. Dr. Isabell Witzel, Universitätsspital Zürich. Als belastende Hormonmangelsymptome gäben etwa 30 % Hitzewallungen an und 30–60 % Schlafstörungen. Gelenkschmerzen (17 %) seien vor allem unter Aromataseinhibitoren ein Problem. „Oftmals nicht angesprochen und daher auch nicht behandelt ist die vulvovaginale Atrophie, worunter aber 50 % leiden“, berichtete Prof. Witzel. „Wir dürfen nicht vergessen: Wenn wir GnRH-Agonisten zur endokrinen Therapie dazugeben, haben wir extrem hohe Raten an…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.