
Chronische Niereninsuffizienz Phase-III-Studie EASi-KIDNEY: Start auf dem Weg zu weiteren Therapiesäulen?

Die neue internationale, multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie EASi-KIDNEY untersucht laut Pressemeldung des Universitätsklinikums Würzburg (5.11.2024), ob ein Aldosteron-Synthase-Hemmer in Kombination mit dem SGLT2-Inhibitor Empagliflozin das Fortschreiten der CKD verlangsamen und das Risiko einer Krankenhauseinweisung aufgrund von Herzinsuffizienz oder Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann. Weltweit sollen 11.000 Patientinnen und Patienten mit und ohne Typ-2-Diabetes in 450 Kliniken rekrutiert werden.
Aldosteron-Synthase-Inhibitor soll Niere entlasten
Im Fokus der internationalen Phase-III-Studie steht der Aldosteron-Synthase-Inhibitor…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.