
Anzeige
Riesenzellarteriitis Schluss mit der One-fits-all-Strategie

Die Riesenzellarteriitis (RZA) ist mehr als eine bei alten Menschen auftretende Kopfschmerzerkrankung, die gut auf eine rasche und hohe Glukokortikoidgabe anspricht, betonen Dr. Alessandro Tomerelli von der Abteilung für Immunologie, Allergie und seltene Erkrankungen am San Raffaele Hospital in Mailand und Kollegen. Vielmehr handelt es sich bei ihr um eine systemische und ischämische Erkrankung, bei der sehr häufig auch die Aorta und deren Zweige betroffen sind.
Neben Schüben drohen Gefäßkomplikationen
Dass die Behandlung der RZA als einfach eingeschätzt wird, beruht wohl darauf, dass Glukokortikoide die Beschwerden sehr schnell eindämmen, erklärt Dr. Tomerelli. Doch diese schnelle…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.