
Anzeige
So kriegen Diabetiker ihre Fette weg

In den aktuellen europäischen Leitlinien ESC und EAS* zur Behandlung von Dyslipidämien wurden die Risikogruppen noch einmal genauer präzisiert. Als besonders stark gefährdet gelten Diabetiker (Typ 1 oder 2), die bereits Endorganschäden oder zusätzliche Risikofaktoren aufweisen. Bei ihnen sollte das LDL-Cholesterin unter 70 mg/dl gesenkt werden, um eine Plaque-Regression zu ermöglichen, erklärte Professor Dr. Klaus Parhofer, Klinikum der Universität München.
Zusätzlich wird neuerdings eine Reduktion des LDL-C um mindestens 50 % angestrebt, wenn der Ausgangswert zwischen 70 und 135 mg/dl liegt – wie häufig bei zuckerkranken Patienten. Bei Diabetikern ohne Endorganschäden oder weitere…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige