
Anzeige
Sommer, Sonne, Nebenwirkung – Zahlreiche Arzneimittel sensibilisieren die Haut gegen Licht

Von mehr als 300 Arzneimitteln ist bekannt, dass sie die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Tatsächlich könnte etwa jede zwölfte unerwünschte kutane Arzneimittelreaktion auf eine solche Sensibilisierung zurückgehen.
Zu den Risikosubstanzen gehören vor allem zahlreiche Psychopharmaka, schreiben Dr. Johannes Heck vom Institut für Klinische Pharmakologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und seine Kollegen. Ist die Situation weniger eindeutig, sollten Sie allerdings auch kurz über die Haut hinausdenken und systemische Erkrankungen erwägen, etwa Lupus erythematodes oder eine Porphyrie.
Psychopharmaka als häufigste Auslöser
Falls ein Medikament in Kombination mit dem Licht…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige