
Anzeige
Systemische Psoriasistherapie: Infektionsrisiken im Vergleich

Viele Patienten brechen ihre systemische Psoriasistherapie aufgrund häufiger Infektionen ab. Doch welche Medikation erhöht tatsächlich das Risiko für Zellulitis, Pneumonie oder Sepsis? Das analysierten die Dermatologin Dr. Erica D. Dommasch von der Harvard Medical School und Kollegen in einer retrospektiven Kohortenstudie mit Krankenversicherungsdaten von mehr als 107 700 Psoriasis-Kranken.
Teilnehmer hatten in den Jahren 2003–2015 entweder Acitretin, Adalimumab, Apremilast, Etanercept, Infliximab, Ustekinumab oder Methotrexat neu verschrieben bekommen. Personen, die Acitretin, Apremilast, Infliximab oder Methotrexat erhielten, waren im Schnitt älter und wiesen mehr Komorbiditäten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.