
Anzeige
Orthostatische Intoleranz vom klassischen Orthostase-Syndrom unterscheiden

Weiblich, 25 Jahre alt, seit zehn Jahren häufig Herzrasen im Stehen – diese Patientin ist eine klassische Kandidatin für die Diagnose eines posturalen orthostatischen Tachykardiesyndroms (POTS). Betroffene schaffen es aufgrund ihrer Beschwerden nicht, den Körper dauerhaft aufrecht zu halten, sogar längeres Sitzen fällt einigen schwer. Obwohl im klinischen Alltag durchaus präsent, zählt die Erkrankung eher zu den unbekannteren kardiovaskulären autonomen Störungen.
Auch Bauchschmerzen gehören zu den Beschwerden
An Herz-Kreislauf-Symptomen treten neben der Tachykardie meist Palpitationen, Schwindel, Dyspnoe und (Prä-)Synkopen während des Stehens auf. 30–50 % aller Patienten kollabieren.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.