
Anzeige
Uterine Neoplasien Tamoxifen ist auch vor der Menopause nicht harmlos

Mittlerweile belegen zahlreiche Untersuchungen, dass Tamoxifen das Risiko für uterine Neoplasien und andere Erkrankungen der Gebärmutter bei postmenopausalen Frauen erhöht. Ob das auch auf diejenigen zutrifft, die vor der Menopause an einem Mammakarzinom erkranken und mit dem Rezeptormodulator behandelt werden, ist bisher weniger gut untersucht. Wissenschaftler:innen um Dr. Dr. Ki-Jin Ryu, Korea University Anam Hospital, Seoul, werteten die klinischen Daten von mehr als 78.000 prämenopausalen Brustkrebspatientinnen aus, um die Häufigkeit verschiedener uteriner Pathologien zu ermitteln. 44,2 % der Frauen waren mit Tamoxifen behandelt worden, der Rest hatte keine adjuvante Hormontherapie…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.