
(Re-)Mission possible? Therapieziele beim Asthma in der Diskussion

Die Entwicklung zielgerichteter Asthmatherapien ist dem zunehmenden Verständnis der Pathophysiologie zu verdanken. Man weiß heute, dass die meisten Krankheitsmanifestationen auf einer persistierenden Inflammation beruhen, was zu Bronchokonstriktion, vermindertem Atemfluss, symptomatischen Episoden und manchmal zur fixierten Atemwegsobstruktion führt. Die progrediente Organschädigung aufgrund der unkontrollierten Entzündungsaktivität entspricht dem Verlauf anderer chronischer Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Bei ihnen gilt die Remission bereits als etabliertes Behandlungsziel.
Gefordert sind anhaltende krankheitsfreie Phasen
Für viele…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.