Herpes-zoster-Impfung im Alter Warum die Herpes-zoster-Impfung im Alter wichtig ist
Etwa ab dem 70. Lebensjahr nehmen die Herpes-zoster-Fälle deutlich zu.
© Science Photo Library / Marazzi, Dr. P., photohasan – stock.adobe.com
Varizellen können noch Jahrzehnte nach der Erstmanifestation Probleme bereiten. Herpes zoster ist mit der Post-Zoster-Neuralgie und der drohenden Augenbeteiligung vor allem für ältere Menschen eine Gefahr. Die rechtzeitige Immunisierung kann schützen.
An sich sind Varizellen aufgrund ihres typischen Erscheinungsbilds leicht zu erkennen. „Aber mittlerweile gibt es immer öfter eindeutige Windpocken, die nicht als solche diagnostiziert oder für etwas ganz anderes gehalten werden“, berichtete Prof. Dr. Helmut Fickenscher, Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das dürfte auch daran liegen, dass diese Infektionskrankheit in Deutschland inzwischen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.