Viele Senioren leiden unter einem Defizit an B-Vitaminen
Nein, diese Abbildung zeigt keine abstrakte Kunst, sondern Vitamin-B1-Kristalle
unter dem Mikroskop. Was fürs Auge, aber auch was fürs Hirn.
© Science Photo Library/Parker, David
Vitamin B1
Der Mangel an Thiamin manifestiert sich typischerweise (sub-)akut mit einer Wernicke-Enzephalopathie. Als klassisch wird eine Trias aus veränderter Augenmotilität, ataktischer Gangstörung und Verwirrtheit beschrieben. Allerdings verlaufen mehr als 80 % der Fälle monosymptomatisch, betonen Professor Dr. Marija Djukovic vom Evangelischen Krankenhaus Weende und Professor Dr. Christine von Arnim von der Universitätsmedizin Göttingen. Besonders gefährdet sind Personen mit erhöhtem Alkoholkonsum und alte Menschen mit Malignomen, Mangelernährung oder Diuretika- bzw. Dialysetherapie.
Diagnostiziert wird die Wernicke-Enzephalopathie anhand der Klinik. Bei betagten Patienten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.