
Anzeige
Vorhofflimmern: In jedem zweiten Notfall reicht eine Infusion

Die Kardioversion ist eine sichere und effektive Methode, um Notfallpatienten mit Vorhofflimmern rasch in den Sinusrhythmus zurückzuholen. Zwei Strategien stehen dafür zur Verfügung: Bei der Medikament-Schock-Variante erhalten die Patienten zunächst ein Antiarrhythmikum intravenös und anschließend ggf. die Elektro-Kardioversion. Bei der Direkt-Schock-Variante wird sofort elektrisch defibrilliert.
Intravenöses Procainamid über 30 Minuten
Beide Verfahren haben ihre Befürworter. Zu Recht, lautet das Fazit von Dr. Ian G. Stiell vom Department of Emergency Medicine der University of Ottawa und Kollegen. Denn beide Vorgehensweisen sind in Bezug auf das klinische Outcome ähnlich und verhelfen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.