Riechtraining, Medikamente, Operation Was bringt den Geruchssinn zurück?
Der Geruchssinn ist von entscheidender Bedeutung im täglichen Leben. Er hilft uns z. B.,verdorbene Lebensmittel zu erkennen, lässt uns Brandgeruch wahrnehmen und spielt eine Rolle bei der Partnerwahl. Daher verwundert es nicht, dass Einschränkungen des Geruchssinns mit Beeinträchtigungen der Lebensqualität einhergehen [5].
Es gibt altersabhängige, postvirale, posttraumatische, neurodegenerative und idiopathische olfaktorische Dysfunktionen [1]. Einschränkungen des Geruchssinns erfolgen nach quantitativer Einteilung. So liegt bei der Hyposmie eine verminderte Riechsensitivität vor. Bei der funktionellen Anosmie ist quasi keine olfaktorische Funktion mehr vorhanden – im täglichen Leben macht…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.