Dysphagie Wenn Schlucken zum Problem wird

Autor: Christina Rohlfes, Jens D. Rollnik

© Naeblys - AdobeStock

Schlucken ist ein natürlicher Vorgang, der mehr oder weniger bewusst und jeden Tag über tausendmal abläuft. Solange es dabei keine Einschränkungen gibt, machen wir uns kaum Gedanken darüber. Bis sich das Schlucken zu einem spürbaren Problem auswächst. Dysphagien im Erwachsenenalter werden dennoch häufig unterschätzt, obwohl sie starke Auswirkungen auf Nahrungsaufnahme, Stimme und Atmung des Patienten haben können.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.