Wie relevant ist der M. Scheuermann?
Die beliebte Haltungsschwäche-Probe namens Matthiass-Test, die über die Kraft von Rückenstreckern, Bauch- und Hüftmuskeln liefern soll , hat neuen Daten zufolge nur geringe Aussagekraft, zumindest, was die Rückenmuskeln betrifft. Wie klärt man also eine Adoleszenten-kyphose am besten ab?
Mindestens drei Wirbel müssen betroffen sein
Ein waschechter Scheuermann – <forced-line-break />die fixierte thorakale Kyphose durch aseptische Nekrosen vorderer Wirbelkörperanteile – verlangt bestimmte klinische und radiologische Kriterien:
- <tab />Keilwirbel mit Aufbaustörung der Grund- und Deckplatten (Schmorl’sche Knötchen),
- <tab />mindestens drei Wirbel müssen betroffen sein und mindestens 5° Keilwinkel…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.