
Die Säure am Aufstieg hindern Wie sich die Refluxkrankheit effektiv behandeln lässt

Zu den typischen Beschwerden bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) gehören Sodbrennen und saure Regurgitation, zu den untypischen Heiserkeit, Globusgefühl, chronischer Husten und Brustschmerz. Bei klassischen Symptomen kann die Diagnose bereits klinisch gestellt werden, sofern keine Alarmzeichen vorliegen, wie Dysphagie, Anämie, gastrointestinale Blutungen und Gewichtsverlust. Empfohlen wird eine achtwöchige empirische Therapie mit einem Protonenpumpenhemmer (PPI). Allerdings hat das Ansprechen auf PPI nur eine Sensitivität von 71 % und eine Spezifität von 44 %.
Als erste apparative Diagnostik wird meist eine Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) durchgeführt. Für eine optimale…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.