DEGAM-Kongress Wissenschaft braucht Hausärzte

Fortbildung

Der Kongress soll u.a.den länderübergreifenden Willen zur Stärkung der Primärversorgung herausstellen. Der Kongress soll u.a.den länderübergreifenden Willen zur Stärkung der Primärversorgung herausstellen. © adisa - stock.adobe.com

Der 52. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin wird vom 13. bis 15. September 2018 in Innsbruck als gemeinsames Forum von DEGAM, ÖGAM und SÜGAM durchgeführt.

Das Motto lautet „Wissenschaft bracht Hausärzte – Hausärzte brauchen Wissenschaft“. Dies soll verdeutlichen, dass hausärztliches Handeln ohne wissenschaftliche und universitäre Allgemeinmedizin im selben Maße unvollständig ist wie allgemeinmedizinische Wissenschaft und Lehre ohne den Erfahrungsschatz der niedergelassenen Hausärzte. Der Kongress soll zudem den länderübergreifenden Willen zur Stärkung der Primärversorgung herausstellen. Eine Übersicht über die einzelnen möglichen Themengebiete findet sich auf der Kongress-Homepage: www.degam-kongress.de. Dort ist auch die Anmeldung möglich.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.