Zucker verführt dicke Jungs
Besonders die wohlbeleibten Jungs scheinen ein ausgeprägtes Faible für süße, schnelle Energiespender zu haben, hieß es in einem Poster des Arteriosklerose-Präventions-Instituts, München, bei der 39. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft. Bei insgesamt 291 Schulkindern im Alter zwischen sechs und acht Jahren hatte man die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und Übergewicht bzw. Adipositas überprüft.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.