Medizin und Markt

Die SMA bei Kindern aufhalten

Ohne Behandlung endet die spinale Muskelatropie für viele Kleinkinder rasch tödlich. Da mittlerweile eine Therapie zur Verfügung steht, fordern…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Gegen die Kortisonangst

Bedenken gegen Kortikoide sind nach wie vor verbreitet. Man muss den Patienten die Skepsis nehmen. Und mithilfe von Eosinophilenzahl und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Länger leben mit CDK4/6-Hemmern

Beim fortgeschrittenen HR-positiven, HER2-negativen Mammakarzinom gilt die Kombination von endokriner Therapie mit CDK4/6-Inhibitoren als Standard.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Was darf‘s sein in der dritten Linie?

Sequenztherapien werden inzwischen auch bei metastasiertem Magenkrebs erfolgreich eingesetzt. Mit Trifluridin/Tipiracil besteht seit einigen Monaten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Achtung bei erhöhtem Risiko für virale Atemwegsinfekte: Zink-Mangel kann die Abwehrkräfte schwächen!

Um das Risiko für virale Atemwegsinfekte zu senken, ist neben Hygiene-Maßnahmen wie gründlichem Händewaschen ein starkes Immunsystem von zentraler…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Besser Flower-Power als Antibiotika

Namentlich bei banalen Atemwegsinfekten werden Antibiotika allzu bereitwillig eingesetzt. Phytotherapeutika sind in der Regel die bessere Wahl. Auch…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Pneumologie , Urologie

Winziger Antikörper bekämpft thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

Patienten mit einer erworbenen thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura geraten immer wieder in Lebensgefahr. Ein Nano-Antikörper kann ihre Chancen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mit R2 (Revlimid®/Rituximab) gibt es nun ein neues chemofreies Therapieprinzip beim vorbehandelten follikulären Lymphom (Grad 1–3a).

mehr
Medizin und Markt

Hoffnung liegt auf SGLT2

Die Therapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion zielt bisher allein auf die Modulation neuroendokriner Systeme. SGLT2-Hemmer könnten…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Der Gemeinsame Bundesausschuss bescheinigt FORXIGA® (Dapagliflozin) und XIGDUO® (Dapagliflozin/Metformin) einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusat…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Kardiorenales Risiko senken

In der EMPA-REG OUTCOME-Studie konnten auch renale Vorteile für die SGLT2-Inhibition bei Patienten mit Typ-2-Diabetes nachgewiesen werden. Der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Digital in die Psychotherapie

Das Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) bringt frischen Wind in den Versorgungsalltag. Von der Möglichkeit, entsprechende Gesundheitsanwendungen auf…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Insulin wird weiter produziert

Ende letzten Jahres meldeten verschiedene Medien, dass sich der Pharmakonzern Sanofi aus dem Bereich Diabetes zurückziehen will. Dem ist nicht so,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Kommt ein Inhalator zum Patienten

Für eine erfolgreiche Inhalationstherapie bei COPD sollte man die Vorlieben der Patienten berücksichtigen. Aber auch die Fähigkeit zu inhalieren ist…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Pflanzlich entlüften

Vermehrte Gasbildung im Darm kann mit Schmerzen einhergehen. Eine Kombination aus pflanzlichen Ölen kann die Beschwerden verringern.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Kombiniert an das NSCLC

Die Checkpoint-Inhibitoren nehmen in der Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms inzwischen eine zentrale Stellung ein. Neben den neuen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Alte und neuere Antikoagulanzien im Vergleich

Bei der oralen Antikoagulation gibt es inzwischen mehrere Möglichkeiten. Umso wichtiger ist es, über die Vor- und Nachteile der verschiedenen…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Angiologie