Medizin und Markt

Erster Preis für Zuckeralarm

Der Sensor von Nutrix soll an einem Zahn befestigt den Glukosegehalt von Speisen messen.

Das Schweizer Jungunternehmen Nutrix hat mit einem seiner Idee eines Biosensoren zur Diabetes-Kontrolle den ersten Preis beim Start-up-Wettbewerb…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Atemwegsmittel wird beliebter

Laut einer Umfrage sind Patienten stärker am Erwerb des Phytopharmakons BNO 1016 interessiert als noch im letzten Jahr. Auch spricht eine Leitlinie…

mehr
Medizin und Markt HNO

Mastozytose: erkennen und behandeln

Als Mastozytose bezeichnet man eine Gruppe von Erkrankungen, die durch zu viele Mastzellen im Körper hervorgerufen wird. Diagnostische und neue…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Wenn das Pankreas schlappmacht

Nicht erkannt und unbehandelt erhöht die exokrine Pankreasinsuffizienz neben einer Malnutrition auch die Mortalität. Um die Funktion des Organs…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Gastroenterologie

Die richtige Dauertherapie für Crohn-Patienten wählen

Eine rasche klinische Remission lässt sich beim Morbus Crohn mit einigen Medikamenten erreichen. Doch wenn der Erfolg langfristig anhalten soll, gilt…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Sprühen oder rauchen?

Neuropathische Schmerzen sprechen auf die gängigen Behandlungsformen oft nicht ausreichend an. Drei von vier Betroffenen können von der…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Citicolin – Baustein für das Gehirn

Vergesslich im Alter? Das könnte ein Hinweis auf eine beginnende Demenz sein. Doch in den meisten Fällen handelt es sich nur um eine leichte…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Endlich zurück ins Leben

Viele Patienten mit Migräne sind „unsichtbar“. Sie gehen nach mehrfach erfolgloser Behandlung gar nicht mehr zum Arzt, sondern ziehen sich aus dem…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Behandlungsspektrum wächst auch beim triplenegativen Brustkrebs

Die Immuntherapie mit Atezolizumab stellt auch beim metastasierten triplenegativen Mammakarzinom einen Fortschritt dar. In der Studie IMpassion 130…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Wie behandeln Sie die chronische Urtikaria? Ihre Meinung, Ihre Erfahrungen sind gefragt! 

Auf eine halbe Million schätzen Experten die Zahl von Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (csU) in Deutschland. Auch wenn sich die csU bei…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Weitere Einsatzmöglichkeiten von Checkpoint-Inhibitoren beim Melanom im Test

Beim Melanom haben sich durch Immuncheckpoint-Inhibitoren die Therapieoptionen deutlich verbessert. So verlängerten sich durch PD1-Hemmung in…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

KISQALI® erreichte ein signifikant längeres Gesamtüberleben gegenüber Fulvestrant bei postmenopausalen Frauen und ist somit der einzige…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Komplexe Analfisteln mit Stammzellen therapieren

Eine enge Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Chirurgen führt zu einer höheren Effektivität der Behandlung chronisch-entzündlicher…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Neue Option bei schweren Hypoglykämien

Nasales Glukagon erhält CHMP-Zulassungsempfehlung zur Behandlung schwerer Hypoglykämien bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

CD38-Antikörper als Option für das transplantationsfähige multiple Myelom

Für die Behandlung des multiplen Myeloms stehen diverse Optionen zur Verfügung. Welches Regime dabei primär genutzt werden sollte, wird immer wieder…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Vom 11. bis zum 14. Oktober 2019 fand in Berlin die DGHO-Jahrestagung statt. Erfahren Sie im medAUDIO-Special, welche Neuigkeiten es zur systemischen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Kongress 2019

„Hormone marsch“ beim Altershypogonadismus

Wenn beim älteren Mann die Libido abhanden kommt, die Muskelmasse ab- und der Bauchumfang zunimmt, steckt möglicherweise ein Hypogonadismus dahinter.…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Urologie