Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Angina pectoris gilt nach wie vor als „Männerkrankheit“. Bei Frauen wird eine stabile AP aufgrund ihrer Symptomatik und einer veränderten Perzeption…
Die vierte Ausgabe des Science Channel steht ganz im Zeichen der ITP. Denn rund um den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und…
Patienten mit Typ-2-Diabetes Folgekomplikationen zu ersparen, gelingt nur, wenn der Blutzucker dauerhaft gut eingestellt ist. Dazu muss die Therapie…
Erstmals wurden in der BRIGHT-Studie die beiden Zweitgenerationsinsuline Insulin glargin 300 E/ml und Insulin degludec kontrolliert direkt…
Die Europäische Kommission hat Avelumab in Kombination mit Axitinib als Erstlinientherapie bei erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem…
Bei vorbehandelten und therapienaiven Brustkrebspatientinnen, bei PD-L1-Expression oder ohne, in der Neoadjuvanz – Pembrolizumab wird breit geprüft.…
Rückenschmerzen sind zu einem Volksleiden geworden und ziehen sich durch alle Altersstufen. Selbst bei Nachwuchssportlern liegt die Gesamtprävalenz…
Die orale Diabetestherapie bietet heute vielfältige Möglichkeiten. Das darf nicht dazu verleiten, den rechtzeitigen Einstieg in eine notwendige …
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) kommen meist bei Schmerzen und Entzündungen unterschiedlicher Genese zum Einsatz. Häufig werden sie zusammen mit…
Die DOASENSE GmbH, ein auf in vitro Testsysteme spezialisiertes Unternehmen, teilte mit, dass die größte jemals durchgeführte Multicenterstudie zur…
Krebspatienten nehmen oft weniger Energie und Nährstoffe auf, als sie benötigen. Daraus resultieren Zufuhrlücken, die unbehandelt zu einem…
Die Nutricia GmbH schreibt in diesem Jahr zu Ehren der wissen-schaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl den mit 5.000 Euro Preisgeld dotierten…
Novartis erhält Zulassung für Ranibizumab (Lucentis®) zur Behandlung der proliferativen diabetischen Retinopathie (PDR) in Europa.1
Seit November liegt die Zulassungserweiterung basierend auf den Ergebnissen der Studie JAVELIN Renal 101 für Avelumab in Kombination mit Axitinib…
Die Real-World-Studie TELEPRO bestätigt den in klinischen Studien gezeigten Nutzen einer Add-on-Therapie mit Telotristatethyl bei unzureichend…
Die Europäische Kommission erteilt die Zulassung für Gilteritinib als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidivierter oder…
Bei der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie kommt es zur Zerstörung der Erythrozyten. Ein neuer Komplement-Hemmer soll das verhindern – und zwar…
Sie erfordern eine individuelle Anpassung an den Einzelfall und sind für eine Behandlung nicht bindend – dennoch sind Leitlinien eine wichtige Stütze…
Antihypertensive Fixkombinationen fördern über die Reduktion der Tablettenlast die Therapieadhärenz des Hypertonikers. Auf diese Weise schützen sie…
Astellas hat den Preis für Enzalutamid Filmtabletten zum 15. November 2019 um 2,22% gesenkt. Vorausgegangen war eine erneute Verhandlung zum…