Medizin und Markt

Mixed Reality im OP: Innovative digitale Medizinprojekte ausgezeichnet

MRT- und CT-Befunde anatomisch genau ins Gesichtsfeld des Chirurgen projizieren, damit er sicherer und schneller operieren kann – das belohnte die…

mehr
Medizin und Markt

Systemisch ans kutane Plattenepithelkarzinom

Für Patienten mit nicht-operablem kutanem Plattenepithelkarzinom und Fernmetastasen gibt es bisher keine systemische Therapie. Ein Immuntherapeutikum…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

GLP1-Rezeptoragonist senkt kombinierten Endpunkt MACE-3

Der GLP1-Rezeptoragonist Dulaglutid scheint Herz und Gefäßen von Typ-2-Diabetikern gut zu tun. Ob vorerkrankt oder nicht, das kardiovaskuläre Risiko…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Neue Ansätze zum Management der Hepatischen Enzephalopathie

Es gibt Neues bei der Hepatischen Enzephalopathie (HE), eine der schwerwiegendsten Komplikationen der Leberzirrhose. Von neuen Methoden zum…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Bei säurebedingten Magen-Darm-Beschwerden sind Protononenpumpenhemmer (PPI) Standard. Bei langfristiger Einnahme resultiert aber ein Vitamin- und…

mehr
Medizin und Markt

Wie die Digitalisierung die Diabetologie verändert

Virtuelle Sprechstunden, individuelle Therapien und Prävention dank gewaltiger Datenmengen: Patienten wie Behandler in der Diabetologie stehen vor…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Spezielle Therapie der idiopathischen Lungenfibrose gesucht

Eine Lungenfibrose ist schwer zu erkennen. Der individuell variierende Verlauf macht die Krankheit unberechenbar. Ein Wirkstoff kann den Progress…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Therapielücke geschlossen

Anders als andere atypische Neuroleptika zeigt sich Cariprazin besonders affin gegenüber den D3-Dopaminrezeptoren. Laut Experten einer der Gründe,…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Herz unterwandert vom Amyloid

Die transthyretinassoziierte kardiale Amyloidose wird oft erst spät erkannt – nicht zuletzt aufgrund der heterogenen Symptomatik. Im Mittel gehen…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Aufgeben ist keine Option

Bislang lässt sich die Alzheimerdemenz nur symptomatisch behandeln. Forscher arbeiten jedoch unermüdlich daran, auch verlaufsmodifizierende…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

PSCK9-Hemmer trotz fehlendem Zusatznutzen erstattungsfähig

Nach den positiven Ergebnissen der Evolocumab-Outcome-Studie war es Zeit für eine erneute Nutzenbewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss. Der…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Zusammen mit der Medical Tribune und der Deutschen Apotheker Zeitung hat 1 A Pharma mit dem „1A-Award“ 2018 einen Preis ins Leben gerufen, der…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2019

Erst mal Magnesium

Nächtliche Wadenkrämpfe gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen vor allem älterer Menschen. Sie können die Lebensqualität empfindlich…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Vom 13. bis zum 16. Juni 2019 fand in Amsterdam der 24. EHA Kongress statt. Erfahren Sie die Neuigkeiten unmittelbar nach dem EHA: Führende Experten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Kongress 2019

Therapieängste der Patienten berücksichtigen

Hypoglykämien sind auch bei Diabetes Typ 2 mit Angst behaftet und haben Einfluss auf die Therapietreue der Patienten. Im Rahmen einer…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Zwei neue Triplett-Regime bei Multiplem Myelom zugelassen

Wie die Celgene Corporation bekannt gab, hat die Europäische Kommission zwei neue Triplett-Regime zugelassen, die auf den von Celgene entwickelten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

„Herzenssache Lebenszeit“ on Tour

Ab Mai fahren wieder zwei rote Infobusse im Rahmen der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Deutschland“ durch das Land. Mit der Kampagne soll über…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie