Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sportler wie z.B. Profifußballer leiden nicht selten unter Fußpilz, vor allem wegen schwitziger Füße. Neben Fuß- und Schuhhygiene kann die…
Das kardiovaskuläre Ereignisrisiko von Patienten mit Typ-2-Diabetes ist hoch, selbst wenn begleitender Hochdruck und Fettstoffwechselstörung gut…
Die Europäische Kommission hat Lynparza® Filmtabletten als Erhaltungstherapie nach Abschluss einer Primärtherapie für die Behandlung von Frauen mit…
Medizinische Versorgung verbessern, Digitalisierung annehmen, ohne dabei die Arzt-Patienten-Beziehung zu gefährden. Das sind Forderungen des…
Von Sodbrennen über Völlegefühl hin zu Schmerzen oder Krämpfen: Das Beschwerdebild der funktionellen Dyspepsie ist äußerst bunt. Aber in den meisten…
Neurodiem ist ein neues, unabhängiges und kostenfreies Informationsportal, das Ärzten den Informationszugang erleichtert und sie effizient auf dem…
Das Reizdarmsyndrom ist eine der wichtigsten Indikationen für die Modulation des intestinalen Mikrobioms mithilfe von Probiotika. Auch…
Das Antidiabetikum Liraglutid (Victoza®) hat das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse bei Typ-2-Diabetes in Studien signifikant verringert.…
Reichen Lebensstilmaßnahmen und Metformin nicht aus, um das HbA1c bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu kontrollieren, soll die Therapie nach dem…
Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung haben Patienten mit Leberzirrhose meist schon schwere Komplikationen. Besonders beachtenswert sind Störungen der…
In den USA können Ärzte ihre therapieresistenten Depressionspatienten bereits mit einem esketaminhaltigen Nasenspray behandeln. Für Europa wurde die…
Mit dem Alter steigt nicht nur die Arthrosehäufigkeit, sondern auch die Zahl gastrointestinaler und kardiovaskulärer Risikofaktoren. Diese gilt es,…
Die Empfehlungen der neuen europäischen Hypertonie-Leitlinie lassen sich nach Einschätzung von Experten leicht in der klinischen Praxis umsetzen.…
Husten ist ein lebenswichtiger Reflex – und kann auch Hinweis auf eine akute oder chronische Erkrankung der Atemwege sein. Die Ursachen zu…
Für Patienten, die trotz adäquater Therapie weiterhin unter schwerem, unkontrolliertem Asthma leiden, steht eine neue Therapieoption zur Verfügung.…
Dass FL-Patienten mit erhöhtem Risikoscore noch deutlicher von einer Therapie mit Gazyvaro® (Obinutuzumab) profitieren können, als die…
Auch adipöse Krebspatienten können unter Mangelernährung und Sarkopenie leiden: „Das höhere Gewicht maskiert häufig diese defizitären Zustände“, so…
Für Patientinnen mit fortgeschrittenem Mammakarzinom und BRCA1/2-Keimbahnmutation steht eine neue Behandlungsoption zur Verfügung: Erweitert wurde…
In Deutschland gibt es immer mehr Frühsommer-Meningoenzephalitiden mit teilweise schweren klinischen Verläufen. Den besten Schutz bietet eine…
MRT- und CT-Befunde anatomisch genau ins Gesichtsfeld des Chirurgen projizieren, damit er sicherer und schneller operieren kann – das belohnte die…