Medizin und Markt

Symptomerleichterung nicht unterschätzen

Antianginosa, die hämodynamisch neutral wirken, können bei der symptomatischen Behandlung der chronischen KHK von Vorteil sein.

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

CGM-Gutachten einfacher erstellen

Um das ärztliche Gutachten für den Einsatz eines CGM-Systems einfacher und schneller zu erstellen, hat das Unternehmen die Accu-Chek®-Gutachtensoftwa…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Cemiplimab beim fortgeschrittenenkutanen Plattenepithelkarzinom zugelassen

Der PD-1-Inhibitor Cemiplimab (Libtayo®) ist die erste zugelassene Immuntherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen kutanen Plattenepithelkarzinoms…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Blutdruck einfach senken

Der Blutdruck-Zielwert ist seit dem Leitlinien­update vergangenes Jahr gesunken: Für die meisten Patienten bis 65 Jahre liegt er jetzt unter…

mehr
Medizin und Markt Angiologie

Besser leben mit Psoriasis

Haut besser, alles besser? Das stimmt leider bei der Psoriasis nur bedingt. Denn die Lebensqualität der Betroffenen leidet auch, wenn die Läsionen…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Neue Daten zur medikamentösen BPS-Therapie: Was ist Patienten wichtig?

Die Therapieerwartungen von BPS-Patienten können sich von denjenigen des Arztes deutlich unterscheiden. So ist für Betroffene die spürbare…

mehr
Medizin und Markt Urologie , Naturheilkunde

Neue Wege in der medizinischen Versorgung? Genau die hat die Initiative „Gesundheit für Billstedt/Horn“ eingeschlagen. Mit Erfolg! Für ihren…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2019

Colitis ulcerosa: Tabletten sind die beliebteste Darreichungsform

Ob Tablette oder Granulat, ob einmal oder zweimal täglich – hinsichtlich der Zubereitungsform von Medikamenten haben Patienten klare Präferenzen.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Vedolizumab schlägt Adalimumab in der Behandlung der Colitis ulcerosa

Verschiedene Biologika stehen zur Therapie der mittelschweren bis schweren Colitis ulcerosa zur Verfügung. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Im…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Hypogonadismus konsequent behandeln

Bei korrekter Indikationsstellung profitieren hypogonadale Männer von einer Testosteronsubstitution. Für die Ersteinstellung empfiehlt sich die…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Immunsupprimierte sind gar nicht so impfindlich

Patienten mit Immunsuppression impfen? Davor schrecken viele Ärzte zurück. Aber diese Patientengruppe braucht den Impfschutz besonders dringend. Wenn…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Migräne braucht Ihre Expertise

„Nicht meine Baustelle“, sagen immer noch viele Hausärzte, wenn es um Migräne geht. Doch damit liegen sie falsch, meint ein Experte. Tatsächlich…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Digitalisierung in der Pneumologie: Smart Inhaler und Patienten-Apps bieten Chancen für bessere Adhärenz

Mangelnde Adhärenz sowie Fehler bei der Inhalation von Medikamenten sind die großen Herausforderungen bei Patienten mit chronischen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Aktives Tripleregime in der Myelom-Salvagetherapie

Mit Isatuximab erweitert sich das therapeutische Spektrum beim multiplen Myelom (MM) um einen neuen Anti-CD38-Antikörper. Positive Phase-III-Daten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue Checkliste der Initiative Diabetes@Work

Um den Austausch zwischen Betriebsärzten und Diabetologen zu fördern und die Begleitung von Arbeitnehmern mit Diabetes in der Arbeitswelt zu…

mehr
Medizin und Markt

Neue Option für Hämophilie-A-Patienten

Ein verbessertes pharmakokinetisches Profil mit verlängerter Halbwertszeit: Das zeichnet einen neuen rekombinanten Faktor VIII zur Behandlung von…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Effizienz bei Insuffizienz

Sitagliptin ist ein orales Antidiabetikum mit geringen Nebenwirkungen und guter Verträglichkeit. Seine Stärken zeigt es ebenso bei Diabetespatienten…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie