Medizin und Markt

Halbes Maß fördert die Adhärenz

Mahlzeiteninsulin ist bei Diabetes ein sprichwörtliches Dauerthema. Wer viele Einheiten spritzen muss, steht schnell vor dem Problem „Überfluss“. Ein…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Mehr als Blutzuckerkontrolle

In der Behandlung des Typ-2-Diabetes geht es nicht mehr nur um die BZ-Kontrolle. Patientenindividuelle Faktoren wie z.B. die Gewichtskontrolle rücken…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Ein Leitfaden für die NOAK-Therapie

NOAK sind beim nicht-valvulären Vorhofflimmern kaum mehr wegzudenken. Trotzdem tauchen immer wieder Fragen zum Umgang mit den Substanzen bei der…

mehr
Medizin und Markt

Weniger ist mehr

Jeder dritte Patient mit Vorhofflimmern hat zugleich eine Nierenfunktionsstörung. Unter manchen Antikoagulanzien droht ihnen daher ein erhöhtes…

mehr
Medizin und Markt

Kein Pardon dem Nagelpilz

Pilzinfektionen können zwar sehr hart- näckig verlaufen, aber sie sind heilbar. Das gilt für die hierzulande schon bei Kindern verbreitete…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung

CED mit Integrinantikörper ausbremsen

Bisher rangierte Vedolizumab bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen hinter den TNF-α-Blockern. Neue Daten sprechen jedoch dafür, die Substanz…

mehr
Medizin und Markt

Hexal erweitert Portfolio mit Pegfilgrastim-Biosimilar Ziextenzo®

Die Europäische Kommission hat Pegfilgrastim Biosimilar Ziextenzo® zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien sowie zur Verminderung der Häufigkeit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Kyowa Kirin erhält EU-Zulassung für POTELIGEO®

Die Europäische Kommission hat die Einführung von POTELIGEO® (Mogamulizumab) für für Behandlung von erwachsenen Patienten mit Mycosis fungoides oder…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

NOAK für Krebspatienten

Kommt es bei einem Krebskranken zu einer akuten Beinthrombose oder Lungenembolie, greifen die meisten Kollegen zu Heparinen. NOAK könnten die…

mehr
Medizin und Markt

Resistenzmechanismen werden durchbrochen

Die Erstlinientherapie des fortgeschrittenen und metastasierten ALK-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) steht vor einem weiteren…

mehr
Medizin und Markt

Am niedrigsten ist am besten

Zahlreiche Studien zur lipidsenkenden Therapie mit Statinen und Ezetimib sprechen für den eindeutigen Nutzen einer intensivierten Reduktion des…

mehr
Medizin und Markt

„Stellen Sie die Zauberfrage“

Wie kann man Typ-2-Dia­betespatienten langfristig zur Insulinbehandlung motivieren? Eine Studie bietet Erkenntnisse.

mehr
Medizin und Markt

Step by Step zum Niedrig-LDL

„Runter mit dem LDL-Cholesterin bei Hochrisikopatienten, eine Untergrenze gibt es dabei quasi nicht“, das ist der Tenor eines Interviews mit…

mehr
Medizin und Markt

Die Luft muss raus

Trotz ordnungsgemäßer Vorbereitung zeigt sich bei Koloskopien häufig eine Schaumbildung, die einen Entschäumer wie Simeticon nötig macht. Pflanzlich…

mehr
Medizin und Markt

Rheuma und Co. therapieren

Bis zu 40 % aller Patienten mit rheumatoider Arthritis haben extraartikuläre Manifestationen. An vielen ist Interleukin-6 mit beteiligt. Die…

mehr
Medizin und Markt

Wenn die Leber aufs Hirn schlägt

Chronische Lebererkrankungen vermindern die Entgiftungsleistung des Organs und führen u.a. zu einem erhöhten Ammoniakspiegel im Blut und im zentralen…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung

Nagelmykosen sind bei Diabetespatienten alles andere als eine Bagatelle – vielmehr ein eigenständiger Risikofaktor für eine Amputation.

mehr
Medizin und Markt