Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Jeder dritte Patient mit Vorhofflimmern hat zugleich eine Nierenfunktionsstörung. Unter manchen Antikoagulanzien droht ihnen daher ein erhöhtes…
Pilzinfektionen können zwar sehr hart- näckig verlaufen, aber sie sind heilbar. Das gilt für die hierzulande schon bei Kindern verbreitete…
Bisher rangierte Vedolizumab bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen hinter den TNF-α-Blockern. Neue Daten sprechen jedoch dafür, die Substanz…
Die Europäische Kommission hat Pegfilgrastim Biosimilar Ziextenzo® zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien sowie zur Verminderung der Häufigkeit…
Die Europäische Kommission hat die Einführung von POTELIGEO® (Mogamulizumab) für für Behandlung von erwachsenen Patienten mit Mycosis fungoides oder…
Kommt es bei einem Krebskranken zu einer akuten Beinthrombose oder Lungenembolie, greifen die meisten Kollegen zu Heparinen. NOAK könnten die…
Die Erstlinientherapie des fortgeschrittenen und metastasierten ALK-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) steht vor einem weiteren…
Zahlreiche Studien zur lipidsenkenden Therapie mit Statinen und Ezetimib sprechen für den eindeutigen Nutzen einer intensivierten Reduktion des…
Wie kann man Typ-2-Diabetespatienten langfristig zur Insulinbehandlung motivieren? Eine Studie bietet Erkenntnisse.
„Runter mit dem LDL-Cholesterin bei Hochrisikopatienten, eine Untergrenze gibt es dabei quasi nicht“, das ist der Tenor eines Interviews mit…
Trotz ordnungsgemäßer Vorbereitung zeigt sich bei Koloskopien häufig eine Schaumbildung, die einen Entschäumer wie Simeticon nötig macht. Pflanzlich…
Bis zu 40 % aller Patienten mit rheumatoider Arthritis haben extraartikuläre Manifestationen. An vielen ist Interleukin-6 mit beteiligt. Die…
Chronische Lebererkrankungen vermindern die Entgiftungsleistung des Organs und führen u.a. zu einem erhöhten Ammoniakspiegel im Blut und im zentralen…
Nagelmykosen sind bei Diabetespatienten alles andere als eine Bagatelle – vielmehr ein eigenständiger Risikofaktor für eine Amputation.
Um die Behandlung von Nagelpilz zu erleichtern und die Adhärenz zu verbessern, hat Bayer Vital zusammen mit einem Medizinverlag eine SmartphoneApp…
Für Wunden, die bei einer Lasertherapie entstehen, gibt es keine Standardbehandlung. Eine klinische Studie zeigt nun, dass die Nachversorgung mit…
Entstellende Narben können psychisch stark belasten. Eine Kombination aus einem Gel, das den transepidermalen Wasserverlust vermindert, und einer…
Die Multiple Sklerose sollte als Kontinuum betrachtet werden: vom Beginn, der durchaus in Kindheit oder Jugend liegen kann, über die schubförmige…
Monoklonale Antikörper haben die Therapie gastrointestinaler Tumoren erheblich verbessert. So zählt Ramucirumab zu den Zweitlinienstandards beim…
Für die Zweitlinientherapie beim metastasierten Magenkarzinom stehen heute mehrere Optionen zur Verfügung. In zwei Studien hat Ramucirumab als…