Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In der Therapie des fortgeschrittenen Weichgewebesarkoms konnte erstmals seit Jahrzehnten wieder ein Fortschritt erzielt werden.
Durch das molekulare Verständnis der Tumoren können Patienten mit zielgerichteten Antikörpern effektiver behandelt werden. Im Rahmen des 2017…
Der Angiogenese-Hemmer Ramucirumab ist eine neue Option bei fortgeschrittenem Lungenkrebs. In Kombination mit Docetaxel verlängerte das Präparat bei…
Nach jahrzehntelanger Stagnation gibt es seit Ende 2016 erstmals wieder einen Fortschritt bei Weichgewebesarkomen: Durch Addition des monoklonalen…
Für den Einsatz antiangiogenetischer Substanzen beim metastasierten Kolorektalkarzinom (mCRC) gibt es bislang keine prädiktiven Biomarker. Ein…
Patienten wollen oft selbst etwas tun, um die Krebsbehandlung zu unterstützen, so Professor Dr. Jutta Hübner, Universitätsklinikum Jena. „Auch ohne…
Seit März 2018 ist ein neuer Herpes-zoster-Impfstoff für Erwachsene ab 50 Jahre zugelassen. Das gezielt für ältere Menschen entwickelte Serum zeigt…
Um Spitzenleistungen abzurufen, muss ein Sportler physisch und psychisch in Topform sein. Doch schnell passiert eine falsche Bewegung und die…
Für Patienten mit sehr hohem kardiovaskulärem Risiko beträgt der LDL-Zielwert weniger als 70 mg/dl – was trotz intensiver oraler Therapie oft nicht…
Typ-2-Diabetiker schweben kardiovaskulär in besonders großer Gefahr. Ihr Herzinfarktrisiko ist 2- bis 3-fach erhöht, die Schlaganfallgefahr bis zum…
Die Therapie mit oralen Antidiabetika sollte im Alter möglichst einfach gehalten werden, aber dennoch sicher sein. Die Voraussetzungen dafür erfüllen…
Patienten nehmen immer mehr Medikamente für verschiedenste Indikationen. Das verlangt dem Arzt schon im normalen Praxisalltag einiges an…
Mit Dexcom G6® steht ab sofort ein neues rtCGM-System zur Verfügung. Es kommt im Normalfall ohne blutige Messungen aus.
Seit den NOAK erhalten immer mehr Patienten mit Vorhofflimmern eine orale Antikoagulation zur Schlaganfallprophylaxe. Allerdings nicht immer in der…
Die Plaque-Psoriasis gilt heute als chronisch entzündliche Erkrankung, bei der Zytokine eine große Rolle spielen. Sie gezielt auszuschalten,…
Durch die Einführung der NOAK wurden die Möglichkeiten der oralen Antikoagulation in letzter Zeit erweitert. Aber die Therapie mit den…
Nach neuesten Daten leidet jeder hundertste Deutsche unter einer Leberzirrhose. Doch obwohl die Erkrankung so häufig auftritt, läuft es mit der…
Osimertinib war dem bisherigen EGFR-TKI-Therapiestandard in der Zulassungsstudie überlegen. Patienten mit und ohne Hirnmetastasen profitierten von…
Der Darm ist eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt. Aber die Flora ist recht empfindlich. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, drohen…
Die neue S2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie orientiert sich weitgehend an den Empfehlungen der EULAR. So stehen…