Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Lebenserwartung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) beträgt aktuell acht Jahre. Es gebe also noch genug „Luft nach oben“,…
Mammakarzinom-Patient:innen mit BRCA1/2-Keimbahnmutation profitieren von Olaparib. Doch nicht alle Betroffenen, die für die Therapie infrage kommen,…
Das therapeutische Armamentarium beim Multiplen Myelom ist inzwischen breit gefächert, zeigte Dr. Knut Wendelin, Klinikum Nürnberg, auf. Daher stelle…
Bei nervöser Unruhe und stressbedingten Schlafproblemen sind Hypnotika als vermeintlich schnelle Lösung keine gute Idee. Besser, man arbeitet mit dem…
Um die Situation von Patienten mit chronischen Schmerzen zu verbessern, haben die Unternehmen Pfizer und Selfapy gemeinsam eine digitale…
Aktuelle Studiendaten bestätigen den Stellenwert von Esketamin Nasenspray bei therapieresistenter Depression. Dass es jetzt auch ambulant einsetzbar…
Die Intensivierung einer Therapie aus ADT plus Docetaxel durch den Androgenrezeptor-Inhibitor Darolutamid hat sich in der ARASENS-Studie bei Männern…
Seit Juni 2020 ist in Europa für Patienten mit spinaler Muskelatrophie (SMA) die Gentherapie mit Onasemnogen-Abeparvovec (Zolgensma®) zugelassen.
Vom 8. bis 11. Juni fand der EHA 2023 in Frankfurt am Main und virtuell statt. Hier können Sie sich zu den Highlights informieren.
Mosunetuzumab ist bisher als einziger bispezifischer Antikörper für die Drittlinie des follikulären Lymphoms zugelassen. In der zulassungsrelevanten…
Ab und zu lohnt es, gängige Behandlungskonzepte zu hinterfragen. Das betrifft z.B. akute Kreuz-/Rückenschmerzen. Neue Datenanalysen weisen darauf hin,…
Für Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (r/r DLBCL), die sich nicht für eine Hochdosis-Chemotherapie…
Menschen mit primären Immunmangelsyndromen oder sekundärem Immunmangel sind bekanntermaßen auf die Versorgung mit Immunglobulinen angewiesen. Für…
Die individualisierte Neoantigentherapie soll das Immunsystem so aktivieren, dass Patient:innen eine maßgeschneiderte Antitumorreaktion entwickeln,…
Nach akuter Pankreatitis entwickelt ein großer Teil der Patienten eine persistierende fibrosierende Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Dann sind…
Vor einer Infektion mit dem Hepatitis-A-Virus ist man auch auf Reisen ans Mittelmeer nicht gefeit. Deshalb sollte eine Impfung zu den Vorbereitungen…
Interstitielle Lungenerkrankungen gehen mit fibrotischen Veränderungen einher. In bis zu 32 % der Fälle kommt es zu einem progredienten Verlauf. Dem…
Patienten, die sowohl an einer rheumatischen als auch an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung leiden, können von der Therapie mit einem…
GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) gelten heute als ein Grundpfeiler der Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Therapie. Für ihre Forschungs- arbeit an der…
Gegenüber einer ICT und Glukosekontrolle per isCGM hält das Advanced-Hybrid-Closed-Loop-System MiniMed 780G Patient*innen länger im Zielbereich, wie…