Medizin und Markt

Gute Vorsätze umsetzen

Tinnitus nachhaltig behandeln

Gerade die Zeit rund um die Feiertage und das neue Jahr ist geprägt von vielen Verpflichtungen, entweder im Arbeitsalltag oder im Privatleben, die…

mehr
Medizin und Markt

Hautkrankheiten

„Neurodermitis? Wen juckt’s?

Diese Internetplattform ermutigt Patient:innen, ihre Atopische Dermatitis in den Griff zu bekommen.

mehr
Medizin und Markt

COPD

Exazerbationen durch umfassenden Impfschutz vermindern

Virusinfektionen sind ein Haupttrigger für Exazerbationen von Asthma und COPD. SARS-CoV-2 macht da keine Ausnahme. Das unterstreicht die Bedeutung von…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Faktor-XIa-Hemmung

Noch ein orales Antikoagulans?

Wenn es um die Ini­tiierung einer oralen Antikoagulation geht, gibt es immer wieder Bedenken bzgl. des Blutungsrisikos. Die Lösung könnte die Hemmung…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

COPD

Exazerbationen frühzeitig abfangen

Die COPD bekommt im Vergleich zu anderen Volkskrankheiten zu wenig Aufmerksamkeit. Das Wissen über diese Erkrankung ist zu gering und es wird zu wenig…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Brustkrebs

„Therapeutische Lücke schließen“

Der orale selektive Östrogenrezeptor-Degrader Giredestrant hat sich in der coopERA beim frühen HR+/HER2- Mammakarzinom als wirksam erwiesen. Damit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Neu im Asthma-Portfolio der BERLIN-CHEMIE AG

Mit RELVAR®* erweitert die BERLIN-CHEMIE AG aktuell ihr Angebot in der Langzeittherapie des Asthma bronchiale: Die modernen Wirkstoffe…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Kutanes SCC

Auch in der realen Welt erfolgreich

Auf internationalen Krebskongressen wurden aktuelle Studien zum Einsatz von Cemiplimab beim kutanen Platten­epithelkarzinom in unterschiedlichen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

BOT ausgereizt

Eine Fixkombination bietet Therapieoptionen

Was tun, wenn die BOT ausgereizt ist, wenn also bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Behandlungsziele mit einer basalunterstützten oralen Therapie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Rheuma

Weniger Lokalreaktion, längere Haltbarkeit

Die Einführung der TNF-a-Blocker vor zwanzig Jahren war ein Meilenstein in der Behandlung rheumatischer Erkrankungen. Die Biologika sind bei den drei…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Speiseröhrenkrebs

ESMO empfiehlt Checkpoint-Inhibitoren für die Erstlinie des Ösophagus-Plattenepithelkarzinoms

Die Checkpoint-Inhibitoren Nivolumab und Ipilimumab sind für verschiedene Tumorentitäten zugelassen. Noch immer spielt dabei die PD-L1-Expression…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Coltitis ulcerosa

„Zeit, die Aktivitätsindizes neu zu bewerten“

Ärzte unterschätzen die Bedeutung des imperativen Stuhldrangs aber deutlich, wie erste Ergebnisse der CONFIDE-Studie zeigen.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Atopische Dermatitis

IL-13-Inhibitor reduziert langfristig Juckreiz und Ekzeme

Die laufende Langzeitstudie ECZTEND­ untersucht die anhaltende Wirksamkeit und Sicherheit von Tralokinumab bei Patienten mit atopischer Dermatitis.…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

DGHO 2022

Jahrestagung der DGHO 2022: Cemiplimab bestätigt mit Langzeitdaten die gute klinische Wirksamkeit bei NSCLCPatient*innen

Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1 Liegt keine…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Wundversorgung

Neue Option für die beschleunigte Wundheilung bei Epidermolysis bullosa

Bei der seltenen Erkrankung Epidermolysis Bullosa (EB), bei der die Haut besonders verletzlich ist, steht eine optimale Wundversorgung im Mittelpunkt

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie , Dermatologie

Pressemitteilung

COVID-19-Auffrischimpfstoff der nächsten Generation von Sanofi und GSK, von der Europäischen Kommission zugelassen

Nachdem der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine positive Stellungnahme zu VidPrevtyn® Beta abgegeben…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Veranstaltung

Fortbildung zu den Hemmschuhen der Digitalisierung

Woran scheitert die Digitalisierung der Praxen – und wie könnte sie gelingen? Diese Frage diskutieren am 30.11.2022 vier Akteure des Gesundheitswesens…

mehr
Medizin und Markt