Medizin und Markt

COVID-19

Isavuconazol: Erstlinientherapie der COVID-19-assoziierten pulmonalen Aspergillose

Isavuconazol (Cresemba®) ist für die Behandlung der invasiven Aspergillose und Mukormykose* zugelassen1 und wird als Erstlinientherapie bei…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Jahrestagung der DGHO 2022

Cemiplimab bestätigt mit Langzeitdaten die gute klinische Wirksamkeit bei NSCLC-Patient*innen

Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Antikoagulation bei Tumorpatienten

VTE verhindern, Blutungsrisiko im Griff behalten

Sowohl Tumorpatienten als auch Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für venöse Thrombembolien. Neuere Daten zeigen, dass bei Tumorpatienten Faktor…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

PAH-Therapie

Durch Medikamenten-Switch zum Erfolg

Mit der Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie will man das Risiko, innerhalb eines Jahres zu sterben, auf unter 5 % drücken. Dieses Ziel wird…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Schilddrüsenkrebs

Evidenz für die zweite Linie

Für Erwachsene mit fortgeschrittenem differenziertem Schilddrüsenkarzinom, die während oder nach einer vorherigen systemischen Therapie einen Progress…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Tinnitus

Noise of Germany

Nicht jeder Tinnitus-Betroffene fühlt sich von seinem Ohrgeräusch gestört. Denjenigen allerdings, die Probleme damit haben, können Apps und ein…

mehr
Medizin und Markt HNO

Gerinnungsmanagement

25 Jahre rekombinanter aktivierter Faktor VII

Seit einem Viertel Jahrhundert steht der rekombinante aktivierte Faktor VII (rFVIIa) inzwischen zur Verfügung. Er wird eingesetzt als Bypass-Therapie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

MET-Exon-14-Skipping-Mutationen im Visier

Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC und MET-Exon-14-Skipping-Mutationen profitieren von Capmatinib: Die Substanz war in der Phase-2-Studie GEOMETRY…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Insulin lispro

So verändern sich wichtige Zielparameter

Das Insulin lispro Lyumjev imitiert mit seinem besonders schnellen Wirkeintritt die physiologische Insulinwirkung noch genauer als herkömmliches…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Asthma

Dreifachkombination seit Kurzem auch als Hochdosis verfügbar

Wie bei allen chronischen Erkrankungen liegen beim Asthma – unabhängig vom Schweregrad – die Therapieziele darin, die Symptome zu kontrollieren, die…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Bluthochdruck

Besser kombinieren, besser senken

Geht es da­rum, Blutdruckziele zu erreichen, verspricht die Kombination verschiedener Wirkstoffe am ehesten Erfolg. Eine Ein-Tabletten-Strategie…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Kardiologie

Entzündung und Fibrose

Wenn Rheuma die Lunge packt

Zahlreiche rheumatologische Erkrankungen sind mit interstitiellen Lungenerkrankungen assoziiert, die entscheidend für die Prognose sein können. Einer…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Bluthochdruck

Single-Pill-Konzept vereinfacht Therapien

Menschen mit Hypertonie müssen oft viele Ta­bletten täglich schlucken – eine Belastung, die nicht jeder Patient auf Dauer mitmacht.…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Kardiologie

Multiple Sklerose

Dem zerebralen Abbau vorbeugen

 Der Abbau wichtiger Fähigkeiten beginnt bei der Multiplen Sklerose häufig, bevor erste klinische Symptome davon zeugen. Daher kann es sich lohnen,…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Migräneprophylaxe

Neuer CGRP-Antikörper wirkt superschnell

Die Migräneprophylaxe mit CGRP-Antikörpern kann jetzt auch intravenös erfolgen. Ein Vorteil: der sehr rasche und anhaltende Effekt auch bei Patienten…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Testosteronmangel

Alles, was ein Mann braucht

Bei Männern mit Typ-2-Diabetes oder metabolischem Syndrom kommt es gehäuft zum Testosteronmangel. Ein Hormongel, einmal täglich aufgetragen,…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

COVID-19

Einer für alle

Gerade erst wurde ein an die aktuellen Omi­kron-Subtypen angepasster Impfstoff zugelassen. Neue Daten zeigen, dass schon die vorige Vakzine breite…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie