Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit Linzagolix (Yselty®) hat Theramex sein Portfolio innovativer Therapien für gynäkologische Erkrankungen erneut erweitert. Der orale, selektive…
Mit Iptacopan ist seit vergangenem Jahr ein proximaler Komplementinhibitor verfügbar, der neben der intra- auch die extravasale Hämolyse bei…
Die Boston Scientific Corporation (NYSE: BSX) hat die CE-Kennzeichnung für den navigationsfähigen FARAWAVE™ NAV-Ablationskatheter zur Behandlung von…
Das Risiko eines Plötzlichen Herztodes (Sudden Cardiac Death/SCD) wird weithin immer noch unterschätzt, obwohl er eine häufige Todesursache in…
Luforbec®, die Fixkombination aus Beclometason und Formoterol, steht ab sofort auch in der höheren Wirkstärke 200 µg/6 µg zur Verfügung. 1 Das…
Das rezidivierte/refraktäre follikuläre Lymphom kann nun nach mindestens zwei Linien Systemtherapie mit Lisocabtagen-Maraleucel behandelt werden. Dies…
Durvalumab mono ist seit Kurzem für die Behandlung nicht-fortgeschrittener Kleinzeller zugelassen. Vorher belief sich die Zulassung auf das LS-SCLC…
UCB, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, gab auf der 14. Konferenz der European Hidradenitis Suppurativa Foundation (EHSF) in Vilnius,…
Chlortalidon (Hygroton®) gilt als ein bewährtes Mittel der ersten Wahl in der Mono- und Kombinationstherapie bei Hypertonie. 1 Ab dem Frühjahr 2025…
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes empfinden tägliche Insulininjektionen als belastend. Die Folge: Insulingaben werden immer wieder ausgelassen, das…
Das Ustekinumab-Biosimilar Otulfi® von Fresenius Kabi erhielt am 25. September 2024 von der Europäischen Kommission die Zulassung für subkutane und…
Das gegen TROP2 gerichtete Datopotamab-Deruxtecan darf nun in der EU bei Erwachsenen mit HR+, HER2- Mammakarzinom eingesetzt werden. Die Zulassung…
Die rezidivierte oder refraktäre CLL kann nun nach BTKi-Vorbehandlung mit einem nicht-kovalenten Inhibitor angegangen werden. Pirtobrutinib wurde als…
Eine Add-on-Therapie mit ELOM-080 (GeloMyrtol® forte) kann den respiratorischen Status von Menschen mit COVID-19 während und nach dem…
Ein Überschuss an Aktivin A treibt die gefährliche Gefäßproliferation bei PAH voran. Sotatercept, ein innovativer Aktivin-Inhibitor, setzt hier an und…
Der PD1-Hemmer Serplulimab erhielt von der Europäischen Kommission eine Zulassung für den Einsatz beim ES-SCLC. Bisher bestand ein Orphan-Drug-Status.
Nivolumab komibiniert mit Ipilimumab ist nun auch für die Erstlinienbehandlung Erwachsener mit nicht resezierbarem oder fortgeschrittenem HCC…
Die Grippewelle der Saison 2024/2025 hat in der ersten Kalenderwoche dieses Jahres Fahrt aufgenommen. Influenza-A- und Influenza-B-Welle liefen und…
Präsentiert wurden neue Daten zu der Phase-III-Studie SUMMIT. Zuvor waren die Ergebnisse bei der American Heart Association (AHA) und im The New…
Ozempic® (Semaglutid 1 mg, 1x pro Woche)1 kann bei Menschen mit Typ 2 Diabetes und einer bestehenden chronischen Nierenerkrankung (CKD) das…