Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Alle Beiträge zum Thema SARS-CoV-2/COVID-19

COVID-19: Wirksamkeitsnachweis bisher nur für Remdesivir und Dexamethason

Bei der Suche nach Wirkstoffen gegen die Corona­virusinfektion stehen insbesondere Arzneimittel im Fokus, die bereits für andere Krankheiten…

mehr
Infektiologie

Ärzte ärgern sich über reduzierte Hygienepauschale

Die sogenannte „Corona-Hygienepauschale“ (analog Nr. 245 GOÄ) können Ärzte bei Privatpatienten bis zum Jahresende 2020 abrechnen. Aber seit Oktober…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

COVID-19: Überlebensvorteil für schwer kranke Patienten durch Kortikosteroide

Entwickeln COVID-19-Patienten ein respiratorisches Distress-Syndrom, kämpft die Medizin mit dem Rücken zur Wand. Dringend gebraucht werden…

mehr
Pneumologie

Einige Heilpflanzen könnten auch bei COVID-19 nützlich sein

Extrakte aus grünem Tee, Pelargonienwurzel oder Echinacea werden bei Erkältung oder Grippe gerne unterstützend eingesetzt. Experten trauen ihnen…

mehr
Alternativmedizin , Infektiologie

Hautpflege ist momentan besonders wichtig

Nach dem gründlichen Händewaschen eine Hautschutzcreme auftragen, bevor es wieder in die Handschuhe geht, so überstehen stehen auch Ihre Hände die…

mehr
Dermatologie

Coronapandemie: Transplantationszentren kämpfen mit Beschränkungen

Viren, die akute Atemwegsinfektionen verursachen, haben schon immer den Erfolg hämatopoetischer Stammzelltransplantationen beeinflusst. Durch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Videos zum Thema Corona

Wie verläuft die Coronaimpfung in der Hausarztpraxis?

Triage – eine Lose-Lose-Lose-Situation

29.11.2022 – Folge 99

Die zahlreichen Möglichkeiten der Eigenverantwortung

02.11.2022 – Folge 97

Panik, Pandemie, Lauterbach – und Affenpocken

31.05.2022 – Folge 95

Offizielle Informationsquellen für medizinisches Fachpersonal

Fachinformationen
rki.de | Robert Koch-Institut

Praxisinformationen
kbv.de | Kassenärztliche Bundesvereinigung

Long-COVID

Informationsportal für Fachleute
rki.de | Robert Koch-Institut

Informationen für Interessierte und Betroffene
longcovid-info.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Mediziner:innen im Austausch
O-Ton Allgemeinmedizin | Podcaststaffel zu Long-COVID mit unserer Kolumnistin Dr. Cornelia Werner

Tools und Informationen für Nicht-Mediziner:innen

Informationen rund um das Coronavirus
infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
CovApp | Charité – Universitätsmedizin Berlin

Infektionsketten digital unterbrechen
Corona-Warn-App | Open-Source-Projekt des RKI

COVID-Zertifikate digital nachweisen
CovPass-App | Angebot des RKI