Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19

Alle Beiträge zum Thema SARS-CoV-2/COVID-19

Mängel in der Prävention: Coronarelevante Vorerkrankungen hätten verhindert werden können

Angesichts der vielen Menschen mit erhöhtem Risiko für einen schwerwiegenden COVID-19-Verlauf in Deutschland kritisiert das Wissenschaftsbündnis…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

COVID-19: Schlechte Blutzuckereinstellung bei Diabetes Typ 2 als Risikofaktor?

Diabetes kann ein Risiko für einen schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion sein. Wie die Erkrankung verläuft, scheint von der Qualität der…

mehr
Diabetologie , Infektiologie

Brustkrebs-Standardtherapie trotz Coronapandemie möglichst beibehalten

Auch wenn sich derzeit schrittweise die Situation in Kliniken normalisiert: Die gewohnte Versorgung von Krebskranken bleibt in Zeiten der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Gynäkologie

Kurzarbeit in der Coronakrise: Wie drei Monate auf die Zahlen der bedrohten Beschäftigten wirken

Offenbar parallel zur gefühlten Bedrohung durch das Virus schnellte die Anzahl der Kurzarbeitsanzeigen in der Gesundheitsversorgung in März und April…

mehr
Praxismanagement, Team

Widersprüchliche Daten zum Coronarisiko von Krebspatienten

Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass Krebspatienten ein besonders hohes Risiko für schwere Verläufe von COVID-19 haben. Doch gilt das für alle…

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Welche Corona-Sonderregelungen ab sofort nicht mehr gültig sind

Die Infektionsdynamik hat sich verlangsamt, passend dazu gelten viele der Corona-Sonderregelungen im Praxisbetrieb nicht mehr. Welche Bestimmungen…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Videos zum Thema Corona

Wie verläuft die Coronaimpfung in der Hausarztpraxis?

Triage – eine Lose-Lose-Lose-Situation

29.11.2022 – Folge 99

Die zahlreichen Möglichkeiten der Eigenverantwortung

02.11.2022 – Folge 97

Panik, Pandemie, Lauterbach – und Affenpocken

31.05.2022 – Folge 95

Offizielle Informationsquellen für medizinisches Fachpersonal

Fachinformationen
rki.de | Robert Koch-Institut

Praxisinformationen
kbv.de | Kassenärztliche Bundesvereinigung

Long-COVID

Informationsportal für Fachleute
rki.de | Robert Koch-Institut

Informationen für Interessierte und Betroffene
longcovid-info.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Mediziner:innen im Austausch
O-Ton Allgemeinmedizin | Podcaststaffel zu Long-COVID mit unserer Kolumnistin Dr. Cornelia Werner

Tools und Informationen für Nicht-Mediziner:innen

Informationen rund um das Coronavirus
infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
CovApp | Charité – Universitätsmedizin Berlin

Infektionsketten digital unterbrechen
Corona-Warn-App | Open-Source-Projekt des RKI

COVID-Zertifikate digital nachweisen
CovPass-App | Angebot des RKI