Beiträge aus Medizin und Forschung

DIALETiCS

Den Transfer von der Vor-Ort-Schulung in den Diabetesalltag schaffen

Er geht bergwandern, spielt Tennis und auch bei seinen Aktivitäten rund um ein verbessertes Diabetes-Management ist Ivo Rettig kaum zu bremsen. Der…

mehr
Diabetologie

Einmalhandschuhe

Für Patienten und Umwelt ist weniger mehr

Impfen, Blutdruck messen oder dem Patienten beim Ausziehen helfen – bei diesen Tätigkeiten sind keine Einmalhandschuhe erforderlich. 

mehr
Infektiologie

Insulintherapie

Niedrigere HbA1c-Werte, aber erhöhtes Hypoglykämierisiko

Insulin icodec ist ein einmal wöchentlich zu verabreichendes lang wirksames Insulinanalogon. In der Studie ONWARDS 3 wurde Insulin icodec mit Insulin…

mehr
Diabetologie

Extremwetterereignisse

Auf Gewitterasthma vorbereitet sein

Der Klimawandel erhöht auch das Risiko für schwere Gewitter. Diese können vor allem bei schlecht eingestellten Patienten mit Aeroallergien…

mehr
Pneumologie , Allergologie DGP-Kongress 2024

Unheilvolle Kombination

Pollenflug plus Ozon steigern Symptome

Die Zahl der Tage mit sehr hohen Ozonwerten hat seit den 1990er Jahren zwar abgenommen. Trotzdem werden die Zielwerte zum Schutz der menschlichen…

mehr
Allergologie , Pneumologie

PSA-Screening

Prostatauntersuchung für Transfrauen

Bei geschlechtsangleichenden Mann-zu-Frau-Operationen wird die Prostata üblicherweise belassen. Transsexuelle Frauen brauchen also auch eine…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Hühnereiweißallergie

Kleine Atopiker mit Kortisonsalbe schützen

Eine konsequente Therapie der atopischen Dermatitis im Babyalter könnte Nahrungsmittelallergien vorbeugen. Doch die Therapie mit Steroiden ist nicht…

mehr
Dermatologie , Allergologie

Niereninsuffizienz

Auch kurze Sporteinheiten zeigen Nutzen

Es lohnt sich, Patienten mit chronischer Nierenerkrankung in Bewegung zu bringen: Sport und physische Aktivität scheinen die Progression der CKD…

mehr
Nephrologie , Diabetologie

Schwangerschaft lockt COPD

Wie weibliche Hormone auf die Lunge schlagen

Immer mehr Frauen rauchen und sind von COPD betroffen. Neben genderspezifischen Symptomen gibt es auch besondere Risikofaktoren für Frauen, so eine…

mehr
Gynäkologie , Pneumologie

Prostatakarzinom

Mit Ausdauersport gegen Tumoren

Gesunde Lebensgewohnheiten können dazu beitragen, Krebs vorzubeugen. Da bei einigen Tumorarten Zusammenhänge weniger gut verstanden sind, sind…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Diabetisches Fußsyndrom

Update für die Füße

Im vergangenen Jahr wurde die internationale Expertenleitlinie zum diabetischen Fußsyndrom aktualisiert. Im Wesentlichen betreffen die Neuerungen…

mehr
Dermatologie , Diabetologie

Myome

Vor- und Nachteile nicht-operativer Verfahren

Bei symptomatischen Myomen war früher eine Hysterektomie die gängigste Behandlungsmethode. Weil die wenigsten Frauen sich mit diesem Eingriff…

mehr
Gynäkologie , Chirurgie

Methylphenidat

Bei ADHS-Patienten Herz und Kreislauf checken

Methylphenidat gilt bei einer ADHS als Mittel der ersten Wahl, um Aufmerksamkeit und Konzentration zu verbessern. Dennoch äußern Experten immer wieder…

mehr
Kardiologie , Pädiatrie

Vertrauenswürdigkeit einschätzen

Alte Menschen erkennen den Wolf im Schafspelz schlechter

Die Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit einer anderen Person ist ein komplexer sozial-kognitiver Prozess. Er basiert auf dem ersten Eindruck, den…

mehr
Geriatrie , Psychiatrie

Suizidalität

„Ich wünschte, ich würd’ morgen einfach nicht mehr aufwachen“

Von den Menschen, die sich im Jahr 2022 in Deutschland das Leben nahmen, hatte fast die Hälfte im Monat zuvor ihre Hausarztpraxis aufgesucht. Mit dem…

mehr
Psychiatrie

Ernährungstipps

Fettes Brot ist gut, vegane Wurst schlecht

In der Ernährungsmedizin gibt es viele neue Erkenntnisse – unter anderem zu Brot, Low Carb und Kalorienrestriktion. Ein Diabetologe erklärt, welche…

mehr
Diabetologie

Impfschutz

Nicht nach Plan, aber mit Struktur

Termine werden vergessen, vorverlegt oder es kommt etwas Unvorhergesehenes dazwischen: Bei Impfungen von Kindern läuft nicht immer alles nach Plan.…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie

Thrombophlebitis

Forderungen nach mehr Geld

Eine oberflächliche Venenthrombose entwickelt sich in über 75 % der Fälle in varikös veränderten Gefäßen. Die Erkrankung ist mindestens so häufig wie…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

aGvHD 

Forschende decken neue Mechanismen auf

Endothelzellen in Lymphknoten spielen offenbar eine entscheidende Rolle bei der Initiierung einer akuten Graft-versus-Host-Erkrankung. Das bietet…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2024

Grippesaison

Grippe schlägt wieder voll zu

In Zeiten der Coronapandemie fand die Grippesaison aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen praktisch nicht statt. Nachdem diese wegfielen, stiegen die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Linaclotid bei Kindern

Sowohl Stuhlfrequenz als auch -konsistenz signifikant gebessert

Linaclotid wird bei Erwachsenen sowohl zur Therapie des Reizdarmsyndroms als auch bei chronisch idiopathischer Obstipation eingesetzt.

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie

Maligne Lymphome

Neue Therapien verdrängen zunehmend die Stammzelltransplantation

Seitdem CAR-T-Zellen, bispezifische Antikörper und zielgerichtete Substanzen Eingang in die Behandlung von Lymphomen gefunden haben, ist sowohl die…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2024