Beiträge aus Medizin und Forschung

Benralizumab bei EGPA

Drei Viertel der Patienten erreichen eine vollständige oder partielle Remission

Der IL-5-Rezeptorblocker Benralizumab führte in einer französischen Studie zur eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) bei mehr als drei…

mehr
Rheumatologie

NSCLC

Ein Hoch auf die Adjuvanz

Erkrankte mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs profitieren nach der chirurgischen Entfernung des Tumors von adjuvantem Pembrolizumab. Der CPI…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pathologisches Blutbild

Was ist selten – was ist häufig?

Blutbildveränderungen gehören zum ärztlichen Alltag – sowohl im Rahmen gezielter Diagnostik als auch bei Routinescreenings. Um zwischen harmlosen und…

mehr

Psyche

Demenz ist nicht immer „solo“

Demenzpatienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für psychiatrische Erkrankungen. Diese treten sowohl vor als auch nach der neurologischen Diagnose…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Pressemitteilung

Selen im Portionsbeutel

Die Zufuhr von Selen lässt sich ab sofort auch in flüssiger Darreichungsform bewerkstelligen.

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie

NSCLC

TKI-Resistenzen umgehen

Repotrectinib ist ein TKI, der Crizotinib- oder Entrectinib-Resistenzen umgehen kann. 79% der TKI-naiven und 38% der mit einem TKI vorbehandelten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Morbus Sjögren ohne Sicca-Syndrom

Vor allem jüngere Patienten betroffen

Bei der Diagnose darf man sich auf Sicca-Beschwerden verlassen. Vor allem bei jüngeren Patienten beginnt die Erkrankung oft ohne Mund- und…

mehr
Rheumatologie

Multiples Myelom

MonumenTALe Ergebnisse

Um spezifische Nebenwirkungen von Talquetamab abzumildern, kann die Dosis reduziert werden, ohne dass sich dies auf die Effektivität auswirkt. Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2023

Allergietypen

Neue Nomenklatur beruht auf Krankheitsmechanismen

In den letzten Jahren gab es viele neue Erkenntnisse über die pathologischen Abläufe, die den verschiedenen Allergietypen zugrunde liegen. Darauf hat…

mehr
Allergologie

Follikuläres Lymphom

Ein neues ADC für das r/rFL?

Mit dem ADC Loncastuximab-Tesirin plus Rituximab werden bei Patient:innen mit rezidivierten/refraktären follikulären Lymphomen hohe Raten an…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2023

HCC

Fortschritte in Früherkennung und Behandlung

In der Phase-3-­Studie IMbrave150 erhöhte Atezolizumab plus Bevacizumab das OS beim HCC um fast ein halbes Jahr. Grund genug, die Kombination in die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Brustkrebs

HER2CLIMB zum Zweiten

Tucatinib scheint auch in Kombination mit Trastuzumab-Emtansin beim vorbehandelten HER2+ lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinom…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie SABCS 2023

Hormonersatz bei Diabetes

Blutzucker läuft nicht aus dem Ruder

Eine postmenopausale Hormonersatztherapie hat gemäß einer Studienanalyse niederländischer Forscher bei Frauen mit Typ-2-Diabetes keinen negativen…

mehr
Diabetologie

CLL

Sowohl in der Erstlinie als auch im Rezidiv bringen moderne Konzepte Vorteile

Die Behandlung der CLL geht derzeit ganz klar in Richtung von chemotherapiefreien und zeitlich limitierten Regimen. Damit lassen sich sowohl in der…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2023

CML

Mit pegIFN schneller weg vom TKI

Pegyliertes Interferon-α zusätzlich zu Nilotinib führt zu höheren Raten eines tiefen Ansprechens bei chronischer myeloischer Leukämie. Allerdings…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2023

Zielgerichtete Zweitlinientherapie

Eosinophile Ösophagitis mit Biologikum behandeln

Die Prävalenz der EoE nimmt zu – vermutlich ist etwa 1 % der erwachsenen Bevölkerung betroffen. Wenn die Standardtherapie mit topischem Budesonid…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Früher invasiver Brustkrebs

Therapie muss nicht per se mit cALND einhergehen

Bei Patient:innen mit invasivem Mammakarzinom und 1–2 makrometastatisch befallenen Sentinel-Lymphknoten kann auf eine komplettierende Axilladissektion…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Typ-1-Diabetes 

Signifikante HbA1C-Senkung über sieben Jahre

Neue klinische Studienergebnisse unterstreichen erneut die Vorteile der kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM).

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Joggen statt Pillen

Bei Depressionen sind Pharmakotherapie und Lauftraining nahezu gleichauf

Kann man einer Depression davonlaufen? – Ja, man kann! Im direkten Vergleich mit Escitalopram hat ein regelmäßiges Lauftraining knapp die Nase vorn.…

mehr
Psychiatrie

Evidenzbasis

Schwindeltherapie auf wackligen Beinen

Im Bereich der Schwindeltherapie sind Wirksamkeit und Sicherheit der meisten Verfahren kaum belegt. Entsprechend spielt Erfahrungsmedizin ein größere…

mehr
Neurologie DGN 2023

Spezielle Körperpflege in Pflegeheimen

Mit Povidon-Iod und Chlorhexidin die Keime stoppen

Eine universelle Dekolonisierung in Pflegeheimen senkt Infektionsraten und verhindert Klinikeinweisungen. Die dazu erforderlichen Maßnahmen sind…

mehr
Geriatrie , Infektiologie

Kleine Moleküle

Unterschiedlich relevant in der Therapie der Colitis ulcerosa

Die Liste der small molecules zur Behandlung der Colitis ulcerosa wird immer länger. Je mehr von den modernen Therapien verfügbar werden, desto…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie