Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein C1-Inhibitor-Mangel mit Angioödem kann erworben sein. Ist der Auslöser unklar, hilft eine Therapie wie bei der hereditären Form.
Vaginales Östrogen wird effektiv zur Behandlung des urogenitalen Menopausensyndroms eingesetzt. Ungeklärt ist, inwieweit sich die Therapie auch für…
Bei der Bestätigung einer Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) haben Stuhltests gute Ergebnisse gezeigt. Eine Gruppe niederländischer…
Nach einem CRISPR-basierten Behandlungsversuch starb ein 27-Jähriger an einem tödlichen Atemnotsyndrom. Es war aber wohl die hohe Dosis des…
Aktivierung oder Progression? Diese Frage ist bei der Arthrose oft schwer zu beantworten, aber entscheidend für den Therapieerfolg.
Eine chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) kann mit Symptomen wie einer erheblichen Riechminderung oder sogar dem Geruchsverlust…
Depressionen sind häufig schwer zu therapieren. Kann nach vier Wochen medikamentöser Therapie keine adäquate Besserung der Symptome verzeichnet…
Beim Blick unter die Bettdecke einer 48-Jährigen dürften Kollegen aus Leipzig nicht schlecht gestaunt haben.
Die Symptome und Folgen von Xerosis cutis können für Patienten sowohl körperlich als auch psychisch belastend sein. Neben körperlichen Symptomen wie…
Eine atopische Dermatitis (AD) kann das kardiovaskuläre Risiko erhöhen. Wer besonders gefährdet ist, haben schwedische Forscher anhand von fast 2.300…
Es wird ernst mit dem Lungenkrebsscreening: Der Referentenentwurf liegt vor, die entsprechende Rechtsverordnung soll bald publiziert werden. Benötigt…
Aufgepasst, wenn Patienten unter einer Therapie mit Methotrexat Schmerzen in Unterschenkeln oder Füßen entwickeln. Dahinter kann eine MTX-bedingte…
Zu den bekannten Nebenwirkungen von Dupilumab zählen Reaktionen an der Einstichstelle oder eine Konjunktivitis. Nähere Informationen zu einer bisher…
Eine chronische Niereninsuffizienz erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall – und zwar unabhängig davon, ob eine Hypertonie vorliegt oder…
Schimmelpilze in der Wohnung zu tolerieren, kann gefährlich werden. Es drohen Allergien, Vergiftungen und systemische Mykosen. Für deren Diagnostik…
Der Winter ist noch nicht vorbei, doch das Eis ist für die renale Denervierung bereits gebrochen. Sowohl die Nationale Versorgungsleitlinie Hypertonie…
Dank der Inhibition der TNF-, Interleukin(IL)-17A- und JAK/STAT-Signalwege hat die Therapie der axialen Spondyloarthritis (axSpA) gute Fortschritte…
Die Prophylaxe mit Eptinezumab reduziert nicht nur die Zahl der Migränetage. Die noch auftretenden Attacken fallen auch weniger stark aus.
Orale Kontrazeptiva haben eine Reihe von Nebenwirkugnen. Womöglich kommt jetzt eine weitere hinzu: Offenbar verändern Kombinationspräparate Bereiche…
Eine Kombination aus Visugromab und Nivolumab kann bei eigentlich CPI-refraktären Patient:innen wirken. Das besagen Phase-2-Ergebnisse für…
Imperativer Stuhldrang ist eines der belastendsten Symptome der Colitis ulcerosa. Für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Erkrankung, die auf…
Eine Kombi aus Pembrolizumab und Lenvatinib könnte auch beim Pleuramesotheliom helfen, wenn die Erstlinientherapie versagt. Allerdings sind die…
Die Behandlung des CUP-Syndroms könnte sich fundamental verändern. Wichtigste neue Empfehlung: Betroffenen mit ungünstiger Prognose sollte vor der…
Der IL-5-Rezeptorblocker Benralizumab führte in einer französischen Studie zur eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) bei mehr als drei…
Erkrankte mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs profitieren nach der chirurgischen Entfernung des Tumors von adjuvantem Pembrolizumab. Der CPI…