Beiträge aus Medizin und Forschung

Pressemitteilung

Digital und analog – Sanofi unterstützt Menschen mit Diabetes

Sanofi engagiert sich für Menschen mit Diabetes: Bereits vor 100 Jahren begann die Insulinproduktion des Unternehmens und noch heute wird am Standort…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Kalorienhinweis für Fast Food

Geschmacksverderber

Ein kleiner Hinweis ist’s, der beim Maßhalten hilft: Hat der hungrige Kunde beim Ordern im Fast-Food-Restaurant den Kaloriengehalt der Speisen direkt…

mehr
Psychiatrie , Gastroenterologie

Organoidscreening

Wirkmechanismen aufklären und zielgenauere Therapieoptionen auswählen

Tumororganoide ermöglichen es bereits, zahlreiche Wirkstoffe parallel zu testen. Zukünftig helfen sie möglicherweise bei der Auswahl der individuell…

mehr
Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Asthmatherapie

Experte empfiehlt leicht zu handhabende Fixkombination

Die Asthmatherapie zielt darauf ab, Lebensqualität und Lungenfunktion der Patienten so weit wie möglich zu erhalten  – bei gleichzeitig geringen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Demenz

Gegen kognitiven Verfall und Verhaltensstörungen

Viele Demenzpatienten und ihre Angehörigen setzen große Hoffnungen in eine medikamentöse Therapie. Doch deren Wirkung ist begrenzt. Die aktualisierte…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Krebs in der Schwangerschaft

„Keine schlechtere Prognose“

Mit dem steigenden Durchschnittsalter Schwangerer nimmt auch deren Risiko für ein Malignom zu. Ein Überblick, was bei Dia­gnose und Therapie zu…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Pressemitteilung

Testosterontherapie bei Hypogonadismus bezüglich Prostatakarzinom-Risiko unbedenklich

Eine Testosterontherapie (TTh) kann bei Männern mit symptomatischem Testosteronmangel (Hypogonadismus) den Testosteronspiegel normalisieren und…

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie , Urologie , Onkologie und Hämatologie

Liquid Biopsy und Whole Exome Sequencing

Über Möglichkeiten und Herausforderung der Methoden bei Diagnostik und Monitoring maligner Erkrankungen

Moderne Nachweisverfahren wie Liquid Biopsy und Whole Exome Sequencing können möglicherweise dazu beitragen, die Diagnostik und das Monitoring…

mehr
Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Vorsorgekoloskopie

Nutzen oder schaden die NordICC-Ergebnisse der Darmkrebsfrüherkennung?

Die Zehn-Jahres-Daten von NordICC belegen einerseits den Nutzen der Vorsorgekoloskopie, blieben aber andererseits hinter den Erwartungen zurück. Zwei…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Osteoporose nach Hysterektomie

Sieben dunkle Jahre überstehen

Eine Hysterektomie kann den Verlust an Knochenmasse vorantreiben. Ein Wissenschaftlerteam aus Korea klärte unter anderem die Frage, welchen Einfluss…

mehr
Gynäkologie , Orthopädie

Zigaretten- und Marihuana-Rauchen 

Emphysem-Gefahr durch Gras und Kippen

Zigaretten- und Marihuana-Rauchen ist offenbar ein besonders schädlicher Mix für die Lunge. Verglichen mit Nichtrauchern haben Raucher, die beide…

mehr
Pneumologie

Depression und Dialyse

Psychische Komorbiditäten und die Notwendigkeit einer psychonephrologischen Begleitung

Im Verlauf einer Dialysebehandlung erhöht sich das Risiko für psychische Komorbiditäten. Warum eine professionelle psychonephrologische Betreuung…

mehr
Nephrologie

Vitamin-B12-Defizit

Mangelhafte Zustände trotz Normwert

Ein Cobalamindefizit baut sich oft über Jahre auf. Auch unter adäquater Therapie dauert es mitunter ebenso lange, bis die Symptome verschwinden. Umso…

mehr
Gastroenterologie

Neues Netzwerk

„Tinder für Leute ohne Diagnose“

Spezialisten finden, Tipps für Kassenanträge bekommen oder sich einfach austauschen: Eine neue Plattform hilft Patienten und Ärzten beim Management…

mehr

WHO-Bericht

Massiver Anstieg der Hypertonie weltweit

Im September 2023 veröffentlichte die WHO einen alarmierenden Bericht zu den globalen Folgen der Hypertonie.

mehr
Nephrologie , Kardiologie

Systemischer Lupus erythematodes

Den Wolf bezwingen

Die Behandlung des systemischen Lupus ist und bleibt knifflig. Über das Basismedikament Hydroxychloroquin hinaus stehen zahlreiche Wirkstoffe zur…

mehr
Rheumatologie

Alkoholentzug

Raus aus der Sucht

Wer Alkoholentzugswillige medikamentös unterstützen möchte, hat eine breite Palette zur Auswahl. Was sich davon am besten eignet, haben US-Kollegen in…

mehr
Psychiatrie

Vasomotorische Symptome 

Ade Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche

Im Bereich der Wechseljahresbeschwerden gab es in den letzten Jahren kaum Therapiefortschritte. Das kann sich nun ändern – mit der Zulassung von…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

CKD-Patient:innen

Frühere Diagnose durch 3D-Scans und OCT

Eine frühere Diagnose von Nierenerkrankungen als mit bisherigen Messverfahren könnte zukünftig mit 3D-Scans der Retina möglich sein. Ebenso könnte…

mehr
Nephrologie , Ophthalmologie

Lymphome

Beteiligung der Mikroglia im Gehirn lässt therapeutische Interventionen möglich erscheinen

ICANS stellen ein in manchen Fällen limitierendes Problem im Zuge der Therapie mit CAR-T-Zellen dar. Der Mechanismus der Entstehung dieser Störungen…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2024

Multiple Myelom

Prädiktives Modell identifiziert mit kürzerer Progressionsfreiheit einhergehende Faktoren

Bisher lassen sich Personen mit Multiplem Myelom, die besonders von einer CAR-T-Zell-Therapie profitieren, und solche, die ein Risiko für ein frühes…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2024

Multiples Myelom

Gegen SLAMF7 gerichtete CAR-T-Zellen in Pilotstudie wirksam

Myelomzellen exprimieren unter anderem SLAMF7. Eine Therapie mit entsprechend designten CAR-T-Zellen scheint einer Pilotstudie mit neun Patient:innen…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2024