Beiträge aus Medizin und Forschung

Wachstumshormonmangel

1x wöchentliches Somapacitan von Novo Nordisk jetzt in Deutschland verfügbar

Novo Nordisk führt mit Sogroya® (Somapacitan) das erste 1x wöchentliche langwirksame Wachstumshormon zur Behandlung von Kindern ab 3 Jahren,…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Innenräume

Wie sich die Staub- und Schadstoffbelastung reduzieren lässt

Bislang ist wenig bekannt über die gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub und flüchtigen Chemikalien in geschlossenen Räumen. Treten…

mehr
Pneumologie

Erweiterung Produktportfolio

Hormosan führt Vollspektrum-Cannabisextrakte* ein

Ab Mitte Dezember wird die Hormosan Pharma GmbH erstmals medizinisches Cannabis unter eigenem Label in Deutschland vertreiben.

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Bikuspide Aortenklappe

Hohe Krankheitslast, aber oft normale Lebenserwartung

Wer mit einer bikuspiden Aortenklappe auf die Welt kommt, muss lebenslang mit einigem an Komplikationen rechnen. Die Lebenserwartung ist allerdings –…

mehr
Kardiologie

Neue Formulierung

Topika müssen sich gut anfühlen

Anwendung und Hautgefühl von Topika sind für die Therapietreue entscheidend. Kürzlich bekam die Psoriasis-Standardkombi…

mehr
Dermatologie

Pressemitteilung

Neue Packungsgröße bei Filsuvez® Gel zur schnelleren Wundheilung bei Epidermolysis bullosa1,2*

Ab dem 1. November ist Filsuvez® Gel in einer neuen Packungsgröße mit 10 Tuben zu 25 ml (23,4g) erhältlich. Zur sterilen medikamentösen Behandlung der…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

RSV

Experten empfehlen Immunisierung auch für Jüngere mit Vorerkrankungen

Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus verursachen bei vulnerab­len Erwachsenen eine hohe Krankheitslast. Seit Kurzem stehen zwei…

mehr
Infektiologie

Resistenz-Mutation

Angepasste Skabiesmilben

Permethrin scheint bei Skabies an Wirkung zu verlieren. Schuld daran könnte eine Punktmutation im Gen des spannungsabhängigen Natriumkanals sein, die…

mehr
Dermatologie

Lymphom

Hinter einem Angioödem kann ein Lymphom stecken

Ein C1-Inhibitor-Mangel mit Angioödem kann erworben sein. Ist der Auslöser unklar, hilft eine Therapie wie bei der hereditären Form.

mehr
Dermatologie

Vaginales Östrogen trotz Brustkrebs?

Frühe krebsspezifische Mortalitätsrate nicht erhöht

Vaginales Östrogen wird effektiv zur Behandlung des urogenitalen Menopausensyndroms eingesetzt. Ungeklärt ist, inwieweit sich die Therapie auch für…

mehr
Gynäkologie

H.-pylori-Eradikation

Auf die Toilette statt zur Endoskopie

Bei der Bestätigung einer Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) haben Stuhltests gute Ergebnisse gezeigt. Eine Gruppe niederländischer…

mehr
Gastroenterologie

Gentherapie

Behandlungsversuch endet für Duchenne-Patienten tödlich

Nach einem CRISPR-basierten Behandlungsversuch starb ein 27-Jähriger an einem tödlichen Atemnotsyndrom. Es war aber wohl die hohe Dosis des…

mehr
Neurologie

Aktivierte Arthrose

Wenn die Steife plötzlich zunimmt

Aktivierung oder Progression? Diese Frage ist bei der Arthrose oft schwer zu beantworten, aber entscheidend für den Therapieerfolg.

mehr
Rheumatologie

Nasenpolypen

Anosmie steht in engem Zusammenhang mit Typ-2-Inflammation

Eine chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) kann mit Symptomen wie einer erheblichen Riechminderung oder sogar dem Geruchsverlust…

mehr
Medizin und Markt HNO

Depression

Zwei sind besser als eines

Depressionen sind häufig schwer zu therapieren. Kann nach vier Wochen medikamentöser Therapie keine adäquate Besserung der Symptome verzeichnet…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Scabies norvegica

Borkenfüße, blutige Läsionen und Winddrachenzeichen

Beim Blick unter die Bettdecke einer 48-Jährigen dürften Kollegen aus Leipzig nicht schlecht gestaunt haben.

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Studienergebnisse

Orientierungshilfen für den Praxisalltag

Die Symptome und Folgen von Xerosis cutis können für Patienten sowohl körperlich als auch psychisch belastend sein. Neben körperlichen Symptomen wie…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Atopische Dermatitis

Auch Herz und Gefäße können in Mitleidenschaft gezogen werden

Eine atopische Dermatitis (AD) kann das kardiovaskuläre Risiko erhöhen. Wer besonders gefährdet ist, haben schwedische Forscher anhand von fast 2.300…

mehr
Dermatologie

Lungenkrebsscreening

Experten plädieren für ein klar strukturiertes Vorgehen

Es wird ernst mit dem Lungenkrebsscreening: Der Referentenentwurf liegt vor, die entsprechende Rechtsverordnung soll bald publiziert werden. Benötigt…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Methotrexat

Komplikation bedroht Tibia, Talus und Calcaneus

Aufgepasst, wenn Patienten unter einer Therapie mit Methotrexat Schmerzen in Unterschenkeln oder Füßen entwickeln. Dahinter kann eine MTX-bedingte…

mehr
Rheumatologie

Vitiligo als Nebenwirkung von Dupilumab

In den meisten Fällen haben die Patienten aber eine gute Prognose

Zu den bekannten Nebenwirkungen von Dupilumab zählen Reaktionen an der Einstichstelle oder eine Konjunktivitis. Nähere Informationen zu einer bisher…

mehr
Dermatologie

Erhöhtes Schlaganfallrisiko

Niereninsuffizienz setzt Hirn zu

Eine chronische Niereninsuffizienz erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall – und zwar unabhängig davon, ob eine Hypertonie vorliegt oder…

mehr
Neurologie , Nephrologie