Gewichtsabnahme Stoffwechsel im Standby-Modus
Die INTERFAST-2-Studie der Universität Graz untersuchte die Vor- und Nachteile von intermittierendem Fasten für Menschen mit einem insulinbehandelten Typ-2-Diabetes und ungünstiger Stoffwechsellage.
© lizaelesina – stock.adobe.com
Eine wichtige Therapiesäule beim Typ-2-Diabetes ist die Ernährung. Im Rahmen einer Insulintherapie ist die Gewichtsabnahme allerdings besonders schwierig, berichtet Dr. Anna Obermayer von der Forschungseinheit für interdisziplinäre metabolische Medizin an der Universität Graz: Die Insulinbehandlung begünstigt eine Gewichtszunahme, wodurch die Insulinresistenz zunimmt und wiederum noch höhere Insulindosen erforderlich werden.
Im Rahmen der INTERFAST-2-Studie untersuchten Dr. Obermayer und ihr Team, welche Vor- und Nachteile intermittierendes Fasten für Menschen mit einem insulinbehandelten Typ-2-Diabetes und ungünstiger Stoffwechsellage hat. Beim intermittierenden Fasten wird die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.