Beiträge aus Medizin und Forschung

Posteriore reversible Enzephalopathie

Wenn Hypertonie aufs Hinterhaupt schlägt

Das posteriore reversible Enzephalopathie-Syndrom kann mit einem Krampfanfall oder einer schweren Kopfschmerzattacke beginnen. Manchmal entwickeln…

mehr
Neurologie

Amantadin

Plötzlicher Dopaminüberschuss

Amantadin wird häufig zur Behandlung von Fatigue bei MS-Patienten eingesetzt. Liegt bei diesen jedoch eine beeinträchtigte Nierenfunktion vor, kann…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Aufklärung erwünscht

Wissenswertes zu Beckenbodenproblemen bei Sportlern

Probleme mit dem Beckenboden sind unter Sportlern weit verbreitet, doch kaum jemand spricht das Thema von sich aus an. Ärzte sollte Symptome wie…

mehr
Sportmedizin

Interview

Zusammenarbeit von Studienzentren und niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen stärken

Zwischen niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen und Studienleitenden an Zentren gibt es ein großes Konfliktpotenzial. Umso wichtiger ist ein gutes…

mehr
Onkologie und Hämatologie