Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Grünflächen in Städten sind viel mehr als nur schmückendes Beiwerk. Pflanzen und Bäume im urbanen Raum schaffen Lebensqualität, reduzieren Schadstoffe…
Die Gesundheitsrisiken, denen man sich während eines Fluges aussetzt, sind vielen nicht bewusst. Gefährdet sind vor allem Patientinnen und Patienten…
Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat eine tumoragnostische Zulassung erhalten. 44,2 % sprachen auf die Monotherapie an.
Der aktuelle GINA-Report empfiehlt als Bedarfsmedikation für Patientinnen und Patienten mit Asthma die Fixkombination ICS plus Formoterol, unabhängig…
Real-World-Daten lassen den Schluss zu, dass beim Einsatz von Axicabtagen-Ciloleucel in der zweiten Therapielinie des rezidivierten/refraktären…
Bei einigen Erkrankungen klappt die Diagnose per Nase schon ganz gut: Beispielsweise können trainierte Hunde anhand volatiler organischer Verbindungen…
Fasenra (Benralizumab) von AstraZeneca wurde in der Europäischen Union (EU) als Add-on-Therapie für erwachsene Patient:innen mit rezidivierender oder…
Mit Darolutamid und ADT haben Personen mit mHSPC die Chance, das kastrationsresistente Stadium hinauszuzögern. Vermehrte Nebenwirkungen gegenüber…
Bei Patientinnen und Patienten mit Sarkoidose sollte immer auch an eine schlafbezogene Atemstörungen wie die obstruktive Schlafapnoe gedacht werden.…
Man sollte meinen, die vielen Mahnungen der Kardiologen zur LDL-Senkung sollten allmählich Früchte tragen. Doch nach wie vor ist das Gros der…
Laut einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) wird in Deutschland zu oft unnötig operiert.
Bei symptomatischer Augntrockenheit helfen nicht nur künstliche Tränen: Auch Lachübungen scheinen das Auge zu befeuchten.
Mit Ribociclib befindet sich ein zweiter CDK4/6-Inhibitor in der klinischen Prüfung für den adjuvanten Einsatz beim HR+/HER2- frühen Mammakarzinom. In…
Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom haben nach radikaler Prostatovesikulektomie oft noch viele Lebensjahre vor sich.
Die europäische Kommission hat Pembrolizumab plus Enforumab-Vedotin zur Erstlinientherapie von Erwachsenen mit nicht-reserzierbarem oder…
Zur Sicherheit für die Patienten und Patientinnen sollten Endoskope frei Keimen sein – zumindest von hygienerelevanten. Regelmäßige Überprüfungen…
Wer Menschen zu körperlicher Aktivität ermuntern will, sollte nicht nur den Rezeptblock zücken, sondern auch deren falsche Glaubenssätze adressieren.…
Sowohl das hepatozelluläre Karzinom als auch Lebermetastasen anderer maligner Tumoren können starke Schmerzen verursachen. Betroffenen, die auf andere…
In den letzten Jahren wurden evidenzbasierte digitale Technologien entwickelt, welche die Patientenversorgung künftig auf ein höheres Level heben…
Jugendliche und Erwachsene mit einem fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom profitieren von Nivolumab: In Kombination mit der Triplette aus Doxorubicin,…
Immer wieder stellen sich Patienten in der nephrologischen Ambulanz vor, die eine Vielzahl unterschiedlicher vorbestehender Diagnosen mitbringen. Doch…
Die Kombination aus Osimertinib plus Chemotherapie kann das PFS von Patient:innen mit EGFR-mutiertem NSCLC im Vergleich zu alleinigem Osimertinib…
Bei (noch) nicht erkrankten Personen aus Familien mit gehäuftem Auftreten chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) kann eine Dysbiose bei Stuhl-…
Immuncheckpointinhibitoren haben die Krebstherapie revolutioniert. Allerdings kann es im Rahmen von immunvermittelten Nebenwirkungen u. a. zu kutanen…
Für Erkrankte mit pMMR-Endometriumkarzinomen gibt es seit Kurzem eine neue Therapieoption: Durvalumab plus Chemotherapie als Erstlinienbehandlung,…