Beiträge aus Medizin und Forschung

Nicht immer reicht Karenz

Das Vermeiden von Vogel- oder Schimmelpilzkontakt ist nur eine der Stellschrauben bei der EAA

Wegen der potenziell sehr unterschiedlichen Verläufe erfordert der Verdacht auf eine exogen-allergische Alveolitis eine differenzierte…

mehr
Pneumologie

Antivirale Therapie 

Nirmatrelvir/Ritonavir lindert postakute Symptome einer Coronainfektion nicht besser als Placebo/Ritonavir

Weltweit leiden Millionen von Menschen unter den postakuten Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion (PASC). Die Symptome können über Monate bis Jahre…

mehr
Pneumologie

Schweizer Käse gegen löchrige Knochen

Mit Milchprodukten die Osteoporose ausbremsen

Neben Medikamenten und Bewegung ist bei Osteoporose auch die Ernährung wichtig. Zwar fehlt eine spezifische Diät, trotzdem kann man essenstechnisch…

mehr
Orthopädie

Gefährliche Wundertüte

Die Zusammensetzung von Präparaten mit Ashwagandha schwankt, schwere Nebenwirkungen sind möglich

Ashwagandha, auch als Schlafbeere bezeichnet, soll das Erinnerungsvermögen steigern, Schlafprobleme verringern und bei der Stressbewältigung helfen.…

mehr
Naturheilkunde

Verein Healthcare Frauen

Nach einem Herzinfarkt sterben deutlich mehr Frauen als Männer. Weshalb? Weil Frauenherzen anders schlagen. So heißt auch die Aufklärungskampagne des…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2024

Innovative Demenztherapie

Demenz ist heutzutage in fast jeder Familie ein Thema. Für Betroffene ein langer Weg in die Dunkelheit, für pflegende Angehörige eine große…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2024

Herz-Kreislauf-Risiko durch Junkfood?

Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel erhöhen das kardiovaskuläre Risiko

Ob Tiefkühlpizza, Vanilleeis oder süßer Softdrink: Vom Konsum hochprozessierter Lebensmittel wird mit Blick auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf…

mehr
Kardiologie , Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Leberkomplikationen

Tirzepatid kann Fettleber bezwingen

Die Metabolismus-assoziierte Steatohepatitis (engl. metabolic dysfunction-associated steatohepatitis, MASH) ist weltweit auf dem Vormarsch. Gegen die…

mehr
Diabetologie

Testosteronmangel

Großer Bauch – kleine Hoden

Erektile Dysfunktion und Libidoverlust, ein wachsender Bauchumfang und zunehmende Depressivität: Ein Testosteronmangel ist eine ernstzunehmende…

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie , Diabetologie

Obstruktive hypertrophe Kardiomyopathie

Langzeitdaten bestätigen Wirksamkeit von kardialem Mysininhibitor

Der kardiale Myosininhibitor Mavacamten zeigt auch über eine Nachbeobachtungszeit von bis zu 3,5 Jahren bei obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

LDL-C-Zielwert

Am Ziel vorbei trotz hoher Kosten

Zur Erreichung der Zielwerte des LDL-Cholesterins ist bei Risikopatienten meist eine Kombinationstherapie erforderlich. Mit der Senkung der Werte…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

HCC

Explorative 5-Jahres-Analyse der HIMALAYA-Studie zeigte ein bislang unerreichtes Langzeit-Überleben unter Durvalumab plus Tremelimumab

Die neuen Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie HIMALAYA wurden auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

VHF-Therapie

Behandeln unter erschwerten Bedingungen

Primum non nocere – zuerst einmal nicht schaden: Dieser Leitsatz der Medizin lässt sich bei einem Patienten mit Vorhofflimmern und gleich mehreren…

mehr
Kardiologie

Große Gewächse gegen den Husten

Welche pflanzlichen Arzneimittel die Symptome akuter Atemwegsinfekte lindern

Phytopharmaka sind eine relevante Therapieoption bei akuten Atemwegsinfekten. Was sagen Forschende zum Einsatz der Pflanzenextrakte, was findet sich…

mehr
Pneumologie

Urologische Tumoren

Viren im Dienste der Onkologie

Dass die Krebsbehandlung schon lange nicht mehr auf den drei altbekannten Säulen Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie ruht, ist keine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2024

Hansdampf in allen Klassen

Gefährlicher E-Zigaretten-Trend unter Jugendlichen

E-Zigaretten können zwar Nikotinabhängigen dabei helfen, vom Glimmstängel loszukommen. Doch Jugendliche werden durch sie erst süchtig. Und mit…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

Dampf, Rauch und das Epigenom

Vapes sind keineswegs eine harmlose Ausstiegshilfe

Die Debatte, ob Vapen nun doch gesünder als Rauchen ist oder nicht, hält weiterhin an. Ist es eine Wahl zwischen Pest oder Cholera? 

mehr
Pneumologie , Kardiologie , Pädiatrie

ADHS

Vom Zappelphilipp zum Kreativgenie

Die klassischen Erklärungsmodelle der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Defizite und…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Viele Frauen leiden still

Sexuelle Dysfunktion ansprechen und effektiv behandeln

Eine gering ausgeprägte Libido bzw. sexuelle Erregbarkeit sind per se nichts Pathologisches. Sie bekommt erst dann Krankheitswert, wenn die…

mehr
Gynäkologie

Stürzen im Alter vorbeugen

Im Wesentlichen kommt’s auf Gangstabilität, Balance und Kraft an

Wer im Alter fit bleibt, stürzt seltener. Und so gilt es in erster Linie, seine älteren Patientinnen und Patienten in Bewegung zu bringen.…

mehr
Geriatrie , Orthopädie

Mukosales Melanom 

Trotz atypischer Mutation

Schleimhautmelanome weisen seltener V600-Mutationen auf, dafür häufiger atypische BRAF-Alterationen. Ein Fallbeispiel verdeutlicht, das eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ADO 2024

Nierenzellkarzinom

Rezidivtherapie im Fokus

Das metastasierte Nierenzellkarzinom wird unter anderem mit CPI behandelt. Für die Rezidivtherapie gibt es zahlreiche Optionen. Zwei davon – eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Gastroenterologie ESMO 2024