Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit Typ-2-Diabetes leiden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung häufiger an arteriellen Durchblutungsstörungen, etwa an einer PAVK. Als…
Bei Kühen in den USA grassiert eine Epidemie mit aviären Influenzaviren. Die Viren vom hochansteckenden Typ H5N1 gelangen auch in die Milch. Für…
Sollen Schwangere mit Typ-2- oder Gestationsdiabetes Metformin erhalten? Auf dem DDG Kongress wurde diskutiert, unter welchen Bedingungen das…
Generell haben Menschen mit Typ-1-Diabetes haben ein erhöhtes Krebsrisiko. Durch eine Nierentransplantation steigt die Tumorgefahr noch einmal…
Um Gewicht zu verlieren, reduzieren viele Menschen die Kalorienaufnahme – zum Beispiel mit Hilfe des GIP/GLP1-Rezeptoragonisten Tirzepatid. Aber auch…
Angesichts einer Vielzahl neuer Optionen für das luminale HER2- frühe Mammakarzinom diskutieren Ärzt:innen Strategien der Deeskalation, aber auch der…
Geballtes Wissen aus Rheumatologie, Kinder- und Jugendrheumatologie und orthopädischer Rheumatologie an einem Ort: Vom 18. bis 21. September 2024…
Die Nutzung von Faszienrollen ist zwar die bekannteste, aber nicht die einzige Möglichkeit, das Bindegewebe zu trainieren. Ein Sportwissenschaftler…
Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko haben in der Regel eine Chemotherapie-Indikation. Seit der adjuvanten…
Eine Statinintoleranz bedeutet nicht, auf Lipidsenker und den damit verbundenen Herzschutz verzichten zu müssen. Mit Bempedoinsäure lässt sich die…
Eine nur im REM-Schlaf auftretende obstruktive Schlafapnoe kommt vor allem bei Frauen und jüngeren Menschen vor. Der Apnoe-Hypopnoe-Index ist bei…
Therapieregimen, die Venetoclax enthalten, stehen sowohl für die Behandlung der neu diagnostizierten als auch der rezidivierten/refraktären AML hoch…
Safran macht nicht nur Risotto und Kuchen gelb: Das Gewürz wirkt auch antidepressiv und scheint ein vielversprechender Kandidat zur Behandlung von…
Untersuchungen am DKFZ Heidelberg zeigen, dass eine Kombination aus ALK- und SRC-Hemmstoffen bei NSCLC-Resistenzen, insbesondere bei EML4-ALK-Variante…
Besteht der Verdacht auf eine Riesenzellarteriitis (RZA), ist zügiges Handeln angesagt, denn die Erkrankung kann unbehandelt schnell zu einer…
Erkrankte mit nicht-resektablem SCLC im begrenzten Stadium profitieren von einer hyperfraktionierten Bestrahlung mit zwei Dosen pro Tag und einer…
Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen brauchen mehr Impfschutz. Neben Pneumokokken und Influenza sollten vier weitere Erreger abgedeckt…
Bislang sind validierte Biomarker zur Vorhersage der Strahlensensitivität Mangelware. Ein Pathologe schildert am Beispiel von Kopf-Hals-Tumoren,…
Der Plötzliche Herztod (Sudden Cardiac Death/SCD) fordert in den USA jedes Jahr fast so viele Menschenleben wie Apoplex, Bronchialkarzinom,…
Bei Patienten mit neu diagnostiziertem aktivem Morbus Crohn neigen viele Ärzte dazu, sich erst einmal vorsichtig an die Erkrankung heranzutasten und…
Bei chronischer Obstipation ist eine neue Therapie-Option am Kommen. In den USA bereits zugelassen wird eine moderne, nicht chemische Kapsel auch für…
Die Philadelphia-Chromosom-positive (Ph+) akute lymphatische Leukämie spricht initial meist gut auf BCR::ABL1-Tyrosinkinasehemmer an. Allerdings kommt…
Anfallssuppressiva können weit mehr als epileptische Anfälle unterdrücken. Weitere Indikationen sind u.a. neuropathische Schmerzen, Angsterkrankungen…
Wer unter Bauchschmerzen, Blähungen und verändertem Stuhlgang leidet, kann dagegen Medikamente nehmen. Noch wirksamer scheint es jedoch zu sein, die…
Mittels thermischer Läsionen könnte man den Tremor bei Patienten mit Parkinson bessern. Eine US-amerikanische Studie liefert dazu vielversprechend…