Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Derzeit besteht Sorge, mehrfach ungesättigte Fettsäuren könnten das Blutungsrisiko erhöhen. Offenbar sind die Bedenken aber unbegründet.
Der Lichen sclerosus tritt in jedem Alter auf, verschont Kinder nicht und kann die Lebensqualität erheblich mindern. Entscheidend für die Prognose ist…
Akne, Vitiligo und Rosazea dämpfen nicht nur die Freude am Selfie-Machen. Sie können auch auf die Psyche schlagen.
Der Rauchstopp ist und bleibt eine der effektivsten medizinischen Maßnahmen – doch die wenigsten Ausstiegswilligen schaffen diesen Schritt ohne Hilfe.…
Ethnische Minderheiten haben in den USA schlechtere Chancen, HLA-kompatible Fremdspender:innen für eine allogene HSCT zu finden. Sie profitieren nach…
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa spielt sich die chronische Inflammation nicht nur im…
Die meisten Menschen rauchen ihre Zigarette inzwischen draußen – sofern es sich um Brenntabak handelt.
Jeder geht auf Toilette – die einen müssen häufiger, die anderen weniger häufig. Wie die Stuhlfrequenz mit der allgemeinen Gesundheit zusammenhängen…
Um primäre, regional begrenzte kutane B-Zell-Lymphome zu behandeln, empfiehlt das National Comprehensive Cancer Network eine Strahlentherapie…
Die Lobektomie bietet Personen mit peripheren NSCLC im klinischen Stadium T1N0 offenbar keinen Prognosevorteil gegenüber der sublobären Resektion. Das…
Menschen mit Psoriasis leiden nicht nur unter den klassischen medizinischen Symptomen, sondern auch unter der Stigmatisierung. Insbesondere wenn die…
Gerinnungsstörungen können Blutungen ebenso auslösen wie Thrombosen. Die Kenntnis auch seltener, aber häufig lebensbedrohlicher Manifestationsformen…
Jedes Jahr erhalten rund 62.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs, und jährlich versterben 24.000 Patienten daran. Diese Zahlen könnten…
Frailty ist häufig mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verflochten. Insbesondere sind mit der Altersgebrechlichkeit Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz und…
Das Syndrom des zyklischen Erbrechens wird häufig nicht erkannt und folglich nicht adäquat behandelt. Betroffene leiden oft viele Jahre. Dabei ist die…
Bei der Behandlung von Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie sind neue Mechanismen gefragt, die abseits der gängigen Beteiligung…
Die prophylaktische Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) kann verschiedene Karzinome und Krebsvorstufen sowie Genitalwarzen verhindern. Doch die…
Die chronische spontane Urtikaria betrifft in Deutschland bis zu 1 % der Erwachsenen und 1,7 der Kinder. Wie der Weg zu Diagnose und Therapie weniger…
Die Koloskopie ist die Standardmethode für die Diagnose und Überwachung von Darmerkrankungen sowie deren Behandlung. Eine gute Vorbereitung des Darms…
E-Zigaretten werden oft als eine gesunde Alternative zum Tabakrauchen gehandelt. Viele der Vaper:innen nehmen das alles auf die leichte Schulter und…
Dank des Gesamtpakets aus starker Wirksamkeit1, des belegten Zusatz-nutzensa,2, der bundesweiten Praxisbesonderheit und der niedrigen…
Der monoklonale Antikörper Nirsevimab hat seine Bewährungsprobe bestanden: Er senkt das Risiko für einen stationären Therapiebedarf bei RSV-bedingter…
Retiforme Purpura, Ulkus und extremste Schmerzen deuten auf einen dermatologischen Notfall hin. Abklären sollte man v. a. vorangegangene Ereignisse…
Chronische Schmerzen vorherzusagen könnte ein individuell angepasstes Vorgehen ermöglichen und die Lebensqualität verbessern. Für Erkrankte mit…
Das Ergebnis einer KI-gestützten Bildanalyse in Risikokalkulatoren einzubeziehen, kann potenziell die Hälfte der Prostatabiopsien überflüssig machen.…