Archiv Medizin und Forschung

Kopfschmerzen

Warnzeichen früh erkennen

Kopfschmerzen sind ein häufiger Grund für das Aufsuchen ärztlicher Hilfe. In diesem Artikel soll eine praxisorientierte Übersicht über die Erkennung…

mehr
Neurologie

Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Therapie

Diabetesforscherin erhält höchste Auszeichnung für Entwicklung von Liraglutid

GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) gelten heute als ein Grundpfeiler der Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Therapie. Für ihre Forschungs-
arbeit an der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Vorsicht bei Immunsupprimierten

Invasive Schimmelpilzinfektionen können tödlich enden

Für immunsupprimierte Patient:innen können Schimmelpilzsporen gefährlich werden. Invasive Pilzinfektionen (IFD – Invasive fungal diseases) enden…

mehr
Orthopädie

Lupus oder Lymphom?

Wann der Hämatologe mit ins Boot muss

Pannikulitiden treten bei verschiedenen Erkrankungen auf. In der Rheumatologie kennt man sie beispielsweise vom Lupus und vom Morbus Behçet. Doch was…

mehr
Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie EULAR 2023

Ernährungstherapie

DGIM mahnt: Parenterale Ernährung irgendwann unnötige Belastung

Ärzt:innen sollen bei Betroffenen mit einer Lebenserwartung unter drei Monaten auf parenterale Ernährung verzichten, besagt eine neue…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Closed-Loop-Systeme

Therapiedaten gemeinsam richtig interpretieren

Gegenüber einer ICT und Glukosekontrolle per isCGM hält das Advanced-Hybrid-Closed-Loop-System MiniMed 780G Patient*innen länger im Zielbereich, wie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Mimikry und Hyperstimulation

So löst COVID-19 Autoimmunerkrankungen aus

Immer wieder wird diskutiert, ob eine Infektion mit SARS-CoV-2 Autoimmunerkrankungen triggern kann. Einiges spricht für diese Hypothese, meinte Dr.…

mehr
Rheumatologie EULAR 2023