Archiv Medizin und Forschung

Hormongabe bei jungen trans Personen

Fluch oder Segen für die Psyche?

Die hormonelle Behandlung von jungen Menschen, die sich selbst als transgender erleben, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Doch gab es…

mehr
Psychiatrie , Endokrinologie

Geschlechtsangleichung

Wege aus dem unpassenden Körper

Die Zahl der transgeschlechtlichen Personen, die sich für eine körpermodifizierende Behandlung entscheiden, steigt. Schritte zur…

mehr
Psychiatrie , Dermatologie , Chirurgie , Urologie , Gynäkologie

Blutkrebs bei Morbus Bechterew

Nicht nur der Rücken schmerzt

Offensichtlich haben ältere Patitenten mit Morbus Bechterew ein erhöhtes Risiko für Non-Hodgkin-Lymphome, chronische lymphatische Leukämien und für…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie

Projekt:Grippeschutz

Bei Grippe kein Handlungsbedarf

Die Antworten der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Partei DIE LINKE in Bezug auf die Grippe-Impfquote stoßen auf Unverständnis. Eine…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Innere Ruhe und Balance

Raus aus der pathologischen Erschöpfung

Vieles kann in eine krankhafte Erschöpfung führen. Wird sie früh erkannt und behandelt, lassen sich langfristige Folgen für die Gesundheit verhindern.…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Krebserkrankung

Das verrät der Blick in die Herz-Kreislauf-Glaskugel

Dank der modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind die Überlebenschancen nach einer Krebserkrankung gestiegen. Allerdings erleiden die…

mehr
Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Pollenallergie

Steigende Pollenlast

Mit den Wetterkapriolen vergrößert sich auch das Asthmarisiko von Allergikern, stellte Prof. Dr. Christian Mang, DTMD Universität Luxemburg, fest:

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Allergologie