Archiv Medizin und Forschung

Cybergrooming

Sexuelle Gewalt im Internet

Mit der fortschreitenden Digitalisierung nimmt auch die sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet, in Foren und Chats zu. Die…

mehr
Pädiatrie , Psychiatrie

Krebstherapie

Welcher Ansatz ist besser beim HPV-assoziierten Oropharynxkarzinom und lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinom?

 „Kopf-Hals-Tumoren – OP vs. R(CH)T“ und „Die Kombination einer antihormonellen Therapie mit der Strahlentherapie ist die Therapie der Wahl bei lokal…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO , Urologie

Kopfschmerzen

Warnzeichen früh erkennen

Kopfschmerzen sind ein häufiger Grund für das Aufsuchen ärztlicher Hilfe. In diesem Artikel soll eine praxisorientierte Übersicht über die Erkennung…

mehr
Neurologie

Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Therapie

Diabetesforscherin erhält höchste Auszeichnung für Entwicklung von Liraglutid

GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) gelten heute als ein Grundpfeiler der Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Therapie. Für ihre Forschungs-
arbeit an der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Pankreastumor

Urteil mittels Laparoskopie

Staging-­Laparoskopien der Bauchhöhle könnten zukünftig in der Therapie von Pankreaskarzinomen eine große Rolle spielen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Virushepatitis

Was gibt’s Neues?

Virushepatitiden sind nach wie vor häufige Erkrankungen. Dabei hat die Zahl der klassischen Virushepatitiden (A, B, C) abgenommen, wobei dies…

mehr
Orthopädie

Meningeom

Mancher Tumor kommt nicht allein

Das Lebenszeitrisiko, zusätzlich zum Meningeom auch ein Mammakarzinom zu entwickeln, liegt weit über dem aller Frauen – umgekehrt galt dies nicht. Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie